Esaurito

Die Kraft aus dem Selbst - Sieben PsychoGyms für das Unbewusste

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Manchmal träumt man die Lösung für ein schwieriges Problem über Nacht.
Manchmal trifft man Menschen, die ein grosses Unglück erlebt haben und trotzdem in sich ruhen und dem Leben positive Seiten abgewinnen können.
Manchmal wundert man sich über sich selber, wenn man sich im richtigen Moment daran erinnert, dass man einen Termin mit der Autowerkstatt machen wollte. Oder man hat bei einer Entscheidung ein Bauchgefühl, das in eine ganz bestimmte Richtung weist. Alle diese Phänomene haben gemeinsam, dass der bewusste Verstand scheinbar nicht daran beteiligt ist. Sie wurden vom Selbst hervorgebracht.
Dieses Buch behandelt anhand der PSI-Theorie von Julius Kuhl die Eigenschaften des Selbst. Es vermittelt einen fundierten Einblick in die Funktionsweise unbewusster psychischer Vorgänge.
Aber das Buch kann noch mehr:Die sieben PsychoGyms sind ganz praktische Übungen, mit denen Sie Ihr Selbst ansteuern und entwickeln können, so dass Sie zuverlässigen Zugang zu der Kraft aus dem Selbst bekommen.
Mit dem Selbsttest: Welche PsychoGym brauche ich?

Info autore

Maja Storch, geb. 1958, Dr. phil., ist Diplompsychologin, Psychodramatherapeutin und Jungsche Psychoanalytikerin. Sie arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität in Zürich und in der Erwachsenenbildung mit Schwerpunkt Persönlichkeitsentwicklung, Psychotherapie und Coaching. Sie lebt in Süddeutschland.

Julius Kuhl, geboren 1947, Dr. phil., nach Forschungsaufenthalten in den USA und Mexico sowie 4 Jahren als leitender Wissenschaftler am Max-Planck-Institut für psychologische Forschung Professor für Persönlichkeitspsychologie in Osnabrück; er entwickelte die Theorie der Persönlichkeits-System-Interaktionen (PSI-Theorie). 2012 Preis für sein wissenschaftliches Lebenswerk von der Deutschen Gesellschaft für Psychologie.

Riassunto

Manchmal träumt man die Lösung für ein schwieriges Problem über Nacht.
Manchmal trifft man Menschen, die ein grosses Unglück erlebt haben und trotzdem in sich ruhen und dem Leben positive Seiten abgewinnen können.
Manchmal wundert man sich über sich selber, wenn man sich im richtigen Moment daran erinnert, dass man einen Termin mit der Autowerkstatt machen wollte. Oder man hat bei einer Entscheidung ein Bauchgefühl, das in eine ganz bestimmte Richtung weist. Alle diese Phänomene haben gemeinsam, dass der bewusste Verstand scheinbar nicht daran beteiligt ist. Sie wurden vom Selbst hervorgebracht.
Dieses Buch behandelt anhand der PSI-Theorie von Julius Kuhl die Eigenschaften des Selbst. Es vermittelt einen fundierten Einblick in die Funktionsweise unbewusster psychischer Vorgänge.
Aber das Buch kann noch mehr:Die sieben PsychoGyms sind ganz praktische Übungen, mit denen Sie Ihr Selbst ansteuern und entwickeln können, so dass Sie zuverlässigen Zugang zu der Kraft aus dem Selbst bekommen.
Mit dem Selbsttest: Welche PsychoGym brauche ich?

Dettagli sul prodotto

Autori Kuhl, Julius Kuhl, Storc, Maj Storch, Maja Storch
Editore Hogrefe (vorm. Verlag Hans Huber )
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.06.2017
 
EAN 9783456852560
ISBN 978-3-456-85256-0
Pagine 304
Peso 582 g
Illustrazioni m. zweifarb. Illustr.
Serie Psychologie Sachbuch
Psychologie Sachbuch
Categorie Guide e manuali > Libri sul benessere, vita quotidiana > Condotta di vita, auto-realizzazione
Saggistica > Psicologia, esoterismo, spiritualità, antroposofia > Psicologia applicata
Scienze umane, arte, musica > Psicologia

Selbstbewusstsein, Unbewusste, Das Unbewusste, PSI-Theorie, PsychoGym

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.