Fr. 24.90

Italo Calvinos "Palomar". Das Werk als Roman - Eine kurze Darstellung des Werks sowie die Frage nach dessen Einordbarkeit in das System der literarischen Genres unter besonderer Beachtung der Gattung des Romans

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2,0, Universität Trier, Veranstaltung: Italo Calvino: dal neorealismo al postmodernismo, Sprache: Deutsch, Abstract: Das von Italo Calvino geschriebene erzählerische Spätwerk "Palomar" zählt zu den vielschichtigen und diversen Publikationen des italienischen Schriftstellers. Bereits das systematische Inhaltsverzeichnis ermöglicht dem Leser eine erste Vorstellung über die Besonderheit dieses letzten zu Italo Calvinos Lebzeiten erschienenen Buches, das mehrere in gewisser Weise eigenständige Geschichten bereithält. Interessant ist dabei vor allem die Frage nach der Gattung des immer wieder als Roman deklarierten Werks, die Raum für diverse Antwortmöglichkeiten lässt.

Um die Problematik der Einordbarkeit des Texts in die Kategorien der literarischen Gattungen zu klären und um den Versuch zu wagen, "Palomar" damit klaren Begriffen zuzuweisen, wird in dieser Arbeit nicht nur ein kurzer Überblick über einige zu dem Werk möglicherweise passenden literarischen Genres gegeben, sondern vor allem auch die Romanhaftigkeit des Buches erläutert.

Der Fokus dieser Arbeit liegt neben eigenen Erkenntnissen anhand des Texts auf den Untersuchungen von Christine Lessle, die sich ausführlich mit "Palomar" auseinandergesetzt hat, sowie auf den Ausarbeitungen von Dieter Lamping, der ein breites Spektrum an literarischen Gattungen näher beleuchtet.

Um ein klares Verständnis über die Vita des erfolgreichen Schriftstellers zu erhalten, wird Italo Calvino selbst im Vorhinein ausführlich vorgestellt. Anschließend soll die Struktur sowie der Inhalt des Werks "Palomar" in seinen Grundzügen dargestellt und kurz erläutert werden, um im darauffolgenden Kapitel auf die literarischen Genres unter besonderer Beachtung der Gattung des Romans einzugehen. Letztendlich folgt dann der Versuch, literarische Merkmale des Buches zu finden, die sich bestimmten Gattungen zuordnen lassen. Neben der Betrachtung romanhafter Züge in "Palomar" werden dabei ebenfalls die Gattungen des Essays, des Traktats sowie der Autofiktion behandelt.

Ziel dieser Arbeit ist es, die komplexe Vielschichtigkeit des Werks herauszustellen und die diversen Züge mehrerer Gattungsmerkmale, die in dem Buch aufzufinden sind, näher zu betrachten sowie zu bewerten.

Dettagli sul prodotto

Autori Jana Schäfer
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 02.03.2013
 
EAN 9783656376712
ISBN 978-3-656-37671-2
Pagine 24
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 2 mm
Peso 51 g
Serie Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V209842
Akademische Schriftenreihe
Categorie Scienze umane, arte, musica > Scienze linguistiche e letterarie > Letteratura / linguistica romanza
Scienze umane, arte, musica > Scienze linguistiche e letterarie > Linguistica generale e comparata

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.