Esaurito

Konstruktionen bürgerlicher Identität - Städtische Selbstbilder in Freiburg, Dresden und Dortmund 1900-1960

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Städtische Selbstbilder tauchen bei vielen Gelegenheiten auf. Sie geben Vorstellungen wieder, die die Bürger von ihrer Stadt haben, und sie positionieren die Kommunen zugleich gegen-über anderen Städten. Im Mittelpunkt dieses Buches steht die Frage, wie städtische Selbstbilder in der ersten Hälf-te des 20. Jahrhunderts entstanden, wer sie prägte und welche Wert- und Ordnungsvorstellungen sie transportierten. Die untersuchten Städte weisen in der Wahrnehmung ihrer Bürger trotz mancher Gemeinsamkeiten signifikante Unter-schiede auf: Entscheidend für die zeitliche und räumliche Selbstverortung waren die lokal spezifischen Deutungskulturen, deren Einfluss und Ausrichtung auf die historische Funktion sowie die Wirtschafts- und Sozialstruktur der Städte zurückzuführen ist. Zahlreiche Beispiele lassen dabei eine erstaunliche Konstanz der Selbstbilder über alle politischen Brüche hinweg deutlich werden, zugleich aber auch eine flexible Anpassung der Inhalte an eine sich wandelnde Umwelt.

Info autore










Jochen Guckes, Dr. phil., geb. 1973, arbeitet als Referent in der politischen Bildung und Historiker in Berlin.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.