Esaurito

Papst und Bischofskollegium als Träger höchster Leitungsvollmacht

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Wer verfügt über die höchste Vollmacht in der katholischen Kirche? Oft wird auf den Papst verwiesen und dabei übersehen, dass der Papst als Nachfolger des Petrus und die Bischöfe, als Nachfolger der Apostel, im Bischofskollegium vereint sind und gemeinsam Träger der höchsten Vollmacht sind. Inwieweit und in welchen Handlungsformen übt diese Körperschaft ihre Vollmacht aus? Wie stellt sich das Verhältnis von Papst und Bischöfen dar? Sind die Bischöfe nur Stellvertreter des Papstes oder leiten sie ihre Diözesen mit eigener Vollmacht? Warum kann sich der Papst bestimmte Angelegenheiten auch in einzelnen Diözesen vorbehalten? Hat die Verhältnisbestimmung von Papst und Bischöfen seit dem Ersten Vatikanischen Konzil einen Wandel erfahren? Antworten auf diese Fragen bietet diese systematische Untersuchung der Quellen.

Info autore

Sabrina Pfannkuche ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Seminar für Kirchenrecht, Kirchliche Rechtsgeschichte und Staatskirchenrecht an der Universität Mainz.

Dettagli sul prodotto

Autori Sabrin Meckel-Pfannkuche, Sabrina Meckel-Pfannkuche, Sabrina Pfannkuche
Con la collaborazione di Markus Graulich (Editore), Heriber Hallermann (Editore), Heribert Hallermann (Editore), Matthias Pulte (Editore)
Editore Brill Schöningh
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 10.03.2011
 
EAN 9783506771186
ISBN 978-3-506-77118-6
Pagine 199
Peso 355 g
Serie Kirchen- und Staatskirchenrecht KStKR
Kirchen- und Staatskirchenrecht
Kirchen- und Staatskirchenrecht 12
Kirchen- und Staatskirchenrecht KStKR
Kirchen- und Staatskirchenrecht
Kirchen- und Staatskirchenrecht 12
Categoria Scienze umane, arte, musica > Religione / teologia

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.