Fr. 35.50

Gestalten Klassenzimmer - mehr als Basteln 1/2 - Feinmotorik trainieren und Techniken kennenlernen. 1./2. Klasse. Mit farbigen Bildkarten. Grundschule

Tedesco · Cucitura a filo refe

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Anregungen, Tipps und didaktische Hinweise für das Gestalten, Basteln und Malen

Kreative Ideen für das Fach Kunst

Wenn Sie mit Ihren Schülern der Klassen 1 und 2 im Kunstunterricht für das Klassenzimmer basteln, macht das den Kindern nicht nur Spaß und lässt den Raum bunter erscheinen. Sie fördern zusätzlich die Kreativität der Schüler und trainieren ihre feinmotorischen Fähigkeiten auf spielerische und phantasievolle Art.

Kreative Klassenzimmerdekoration

Mit Hilfe einfacher Materialien basteln Sie mit Ihren Schülern im Kunstunterricht oder auch im fächerübergreifenden Unterricht hängende und stehende Objekte sowie selbstgefertigte Ausstellungsflächen. Jede Produktidee wird durch übersichtliche Arbeitsanleitungen und farbige Abbildungen veranschaulicht.

Individuelle Kunstwerke für jedes Kind

Die Projekte können nicht nur im Kunst-, sondern auch im Werkunterricht oder im fächerübergreifenden Unterricht verwirklichwerden. Auch für Nachmittagsangebote in der Ganztagsschule sind die Gestaltungsvorschläge gut geeignet. Die Kinder malen und basteln mit Freude, lernen wichtige Arbeitstechniken kennen und schulen dabei ihre motorischen Fertigkeiten.

Die Themen:

- Meine Klasse
- Erntefest
- Zu Besuch im Eulenwald
- Weihnachtszauber
- Kalter Winter ? Coole Kerle
- Osterzeit
- Ab ins Abenteuerland!

Der Band enthält:

- Bildkarten in Farbe
- didaktische und organisatorische Hinweise und Tipps
- 37 detaillierte Unterrichtsideen mit Erklärungen, Fotos und Kopiervorlagen

Relazione

Simone Jungclas: Eulen, wohin man sieht; nun auch im Klassenzimmer! (Quelle: Amazon)

Schon beim Anblick des Buchumschlages bekommt man Lust, mit seinen Schülern im eigenen Klassenzimmer ?loszulegen?. Nimmt man das Buch in die Hand springen einem jene angesagten Tiere ins Auge, die unsere Umgebung momentan geradezu beherrschen: Freche kleine Eulen. Eines der sieben Kapitel: ?Besuch im Eulenwald? widmet Britta Bollenhagen diesen putzigen Tieren. Kinder der ersten und zweiten Klasse erfahren so, dass sie selbst gestalterisch mit diesem Thema umgehen und etwas Schönes entstehen lassen können. Gefilzte ?Weicheln?, grafisch gestaltete Nachteulen, die so ansprechenden ?Klorolleneulen? des Buchumschlages und Klebekauzkollagen stehen dabei im Angebot. Mit den Projekten, angefangen vom Erstellen von Namensschildern, über jahreszeitliche Themen bis hin zum Eulen ? und Abenteuerland, können sich die Schüler und Schülerinnen gleichermaßen identifizieren und darüber hinaus die geforderten Kompetenzen für die gestaltenden Fächer erwerben. Zu jedem der vorgestellten Projekte werden diese Kompetenzen detailliert aufgeführt, sowie Material- und Vorbereitungstipps, die Arbeitsabläufe und die Möglichkeiten zur Differenzierung angegeben. Meine zweite Klasse und ich haben schon ?losgelegt? und sind begeistert.

Dettagli sul prodotto

Autori Britta Bollenhagen
Editore Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH
 
Lingue Tedesco
Formato Cucitura a filo refe
Pubblicazione 21.06.2013
 
EAN 9783403069904
ISBN 978-3-403-06990-4
Pagine 88
Dimensioni 210 mm x 299 mm x 11 mm
Peso 280 g
Illustrazioni m. zahlr. Abb.
Serie Gestalten - mehr als basteln
Gestalten - mehr als basteln
Categorie Libri scolastici > Didattica > Materiali didattici, guide per l'insegnamento

für den Primarbereich, Didaktik, Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden, Schule und Lernen: Religion, Unterricht / Didaktik, Grundschule / Lehrermaterial, Werken / Lehrermaterial, Themenvorschläge, Grundschule; Kunst

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.