Fr. 65.00

Mathematik Buch C, Ausgabe Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt und Thüringen - Bd.10: Ereignisdiskrete Systeme - Modellierung und Steuerung verteilter Systeme. Mit 93 Anwendungsbeispielen und 128 Übungsaufgaben

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Während die klassische Regelungstechnik auf einer einheitlichen Systemtheorie aufbaut, verwendet man bei ereignisdiskreten Systemen vielfältige Beschreibungsmöglichkeiten wie Markov-Ketten, Warteschlangensysteme, Max-Plus-algebraische Methoden, Petri-Netze oder Automaten. Die 3. Auflage wurde vollständig überarbeitet und ergänzt, um das anspruchsvolle Thema noch verständlicher und praxisbezogener zu vermitteln. Die Formelsprache wurde vereinheitlicht und aktualisiert. Das Buch ist so aufgebaut, dass sich der Leser den Stoff leicht selbst aneignen und weiterführende Literatur erschließen kann. Zahlreiche Beispiele helfen bei der Vertiefung der Inhalte. Homepage zum Buch: http://www.iiit.kit.edu/es

Sommario

- Verteilte ereignisdiskrete Systeme - System-Modellierung - Graphentheorie - Max-Plus Algebra - Markov-Theorie - Warteschlangen - Petrinetze - Flußsteuerung in Netzwerken - Entscheidungsprozesse - Objektorientierte Simulation

Info autore

Prof. Dr.-Ing. Fernando Puente León lehrt und forscht seit 2008 am Institut für Industrielle Informationstechnik (IIIT) des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT). Nach Studium und Promotion arbeitete er bei der Firma DS2 im Bereich der Modem-Entwicklung. Von 2003 bis 2008 war er als Professor für Verteilte Messsysteme an der Technischen Universität München tätig. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Bild- und Signalverarbeitung, der Mess- und Automatisierungstechnik, der Informationsfusion, der Mustererkennung sowie der Architektur und Analyse verteilter Systeme.

Prof. Dr. Uwe Kiencke lehrt seit 1992 an der Universität Karlsruhe (TH) am Institut für Industrielle Informationstechnik (IIIT). Nach Studium und Promotion war er von 1972-87 bei der Robert Bosch GmbH, Schwieberdingen und von 1988-92 bei Siemens Automotive, Regensburg. 1987 wurde er mit dem Arch T. Colwell Merit Award der Society of Automotive Engineers (USA) ausgezeichnet.

Relazione

"Ein schönes Buch, das sich aufgrund seines systematischen und theoretisch fundierten Aufbaus sowie der Vielzahl an Beispielen sehr gut zum Selbststudium eignet." Prof. Dr.-Ing. Winfried Theis, Fachhochschule Nürnberg "Thematisch anspruchsvolle, sehr gute, verständliche Einführung in die Problematik mit instruktiven Beispielen." Prof. Dr.-Ing. habil. Habgier, TU Dresden "Das Buch gibt einen soliden Überblick." Herrn Univ.-Prof. Dr.-Ing. Dirk Söffker, Universität Duisburg-Essen "Der Stoff wird in leicht verständlicher aber ausreichend umfassender Weise dargestellt." Dipl.-Ing. Jürgen Greifeneder, TU Kaiserslautern "Gibt eine ausgezeichnete formale Einführung in die Thematik" Prof. Dr.-Ing. Ulrich Rückert, Universität Paderborn

Dettagli sul prodotto

Autori Kiencke, Uwe Kiencke, Puente Leó, Fernand Puente León, Fernando Puente León
Editore Oldenbourg
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.10.2013
 
EAN 9783486735741
ISBN 978-3-486-73574-1
Pagine 526
Dimensioni 170 mm x 39 mm x 240 mm
Peso 1193 g
Illustrazioni 259 b/w ill., 26 b/w tbl.
Collana Mathematik Buch C, Ausgabe Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt und Thüringen
Serie bsv Mathematik
Categorie Libri scolastici > Libri scolastici per istituti a indirizzo generale
Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Informatica, EDP > Informatica

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.