Esaurito

Kleines Lexikon der Küchenirrtümer

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Hobbykoch und Lebensmittelexperte Ludger Fischer beweist, dass Küchentipps aus Großmutters Zeiten in modernen Küchen nichts mehr verloren haben. Unumstößliche Regeln wie "Eier müssen abgeschreckt werden" oder "Nudelwasser soll sprudeln" sind tatsächlich von gestern. Auch nach den Poren, die sich bei scharf angebratenem Fleisch verschließen sollen, sucht man vergebens: es gibt sie schlichtweg nicht! Befreit von Ballast(stoffen) und reich an Vitamin Ah! wird unterhaltsam und sprachgewandt gezeigt, wie sich durch den aktuellen Stand der Wissenschaft Fehler bei Lagerung und Zubereitung vermeiden lassen. Wohltuend erfrischend für Geschmacksnerven und Geldbeutel!

Info autore

Dr. Ludger Fischer, geb. 1957, Politikwissenschaftler und Kunsthistoriker, Politikberater in Brüssel, zuständig für die Hersteller von Lebensmitteln in Kleinbetrieben, in Bäckereien, Metzgereien, Eisdielen etc., Mitglied der 'Beratenden Gruppe für die Lebensmittelkette' der Europäischen Kommission, des Beratungsgremiums der Interessenvertreter bei der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit EFSA und anderer EU-Gremien zu Fragen der Lebensmittelsicherheit.

Dettagli sul prodotto

Autori Ludger Fischer
Editore Piper
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 13.04.2011
 
EAN 9783492258296
ISBN 978-3-492-25829-6
Pagine 238
Dimensioni 120 mm x 189 mm x 20 mm
Peso 258 g
Illustrazioni m. Abb.
Serie Piper-Tb.
Serie Piper
Piper Taschenbuch
Piper Taschenbuch
Categorie Saggistica > Enciclopedie, opere di consultazione > Enciclopedie, lessici

Kochen : Lexikon, Nachschlagewerk

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.