Fr. 52.50

Die Plattenfirma - ein Vergleich zwischen Kundenorientierung der Labels und Bedürfnissen von Bands

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Musik - Sonstiges, Note: upper second class 88%, SAE Berlin, Veranstaltung: Audio Production, Sprache: Deutsch, Abstract: Sind Plattenfirmen in der Lage, ihre Künstler sinnvoll zu unterstützen und gewinnbringend
aufzubauen? Diese Arbeit soll Einblick in den Aufbau und die Arbeitsweisen von
Plattenfirmen gewähren. Weiterhin wird geprüft, ob Künstler, die einen Plattenvertrag
anstreben, beziehungsweise im Begriff sind, sich auf einen einzulassen, von den Plattenfirmen
eine individuelle Betreuung erhalten können. Sinn und Zweck der Arbeit soll es
sein, einen bestimmten Arbeitsweg aufzuzeigen, mit dem beide Seiten zufrieden sein können
und der sich für beide Seiten lukrativ gestaltet. Dabei ist weniger die Seite der Plattenfirmen
wichtig für die Arbeit, da es bekanntermaßen genügend Musikmaterial gibt, das
vermarktet werden will. Viele Bands vermarkten sich heute, dank Internet, selbst und
können einen relativ guten Schnitt dabei machen. Jedoch wäre es für die Bands sinnvoller,
gemeinsam mit den Plattenfirmen am Erfolg zu arbeiten, damit die Musiklandschaft
wieder neue Impulse bekommt und der Hörer Zugang zu einem vielschichtigeren musikalischem
Repertoire bekommt, statt sich auf die Ergebnisse einiger Fernseh-Casting-Shows
zu verlassen. Vielleicht ist es mit dieser Arbeit möglich, den Plattenfirmen einen kleinen
Denkanstoss zu geben auf die Vermarktung vom Musikern, Bands und Künstlern.
Bands, Musiker und Plattenfirmen werden jeweils mit einer Umfrage über die Bedürfnisse
beziehungsweise über die Angebote befragt. Dabei sollen Gegensätze oder Übereinstimmungen
gefunden werden, die für beide Seiten informativ sind, um auch wirtschaftlich
erfolgreich sein zu können.
Bei der Recherche kommen mehrere verschiedene Ausdrücke für das Wort Plattenfirma
vor. Das können Begriffe sein wie Label, Record-Company oder Schallplattenfirma. Zwischen
den Bezeichnungen bestehen keine Unterschiede, sie beschreiben die gleiche Form
eines Unternehmens, das sich auf die Vermarktung von Bands und den Verkauf deren
musikalischer Werke spezialisiert hat.

Info autore

Sascha Paulick, geboren 1978 in Halle/Saale, hat im Februar 2012 sein Studium an der SAE Berlin zum Bachelor of Arts Audio Production erfolgreich abgeschlossen. Die Zulassung zum Bachelor wurde durch einen sehr guten Abschluss zum Audio Engineer in Leipzig an der SAE geebnet. Die gewonnenen Kenntnisse und Erfahrungen setzt er als Produzent und Tontechniker in der Plattenfirma Pilan Records, welches er mit Patt Smith führt, um. Zu finden ist er bei den meisten Produktionen unter dem Pseudonym Isaac Cash Pulk. Die vielseitig musikalische Bandbreite und die Liebe zum Detail zeichnen seine Arbeit aus.

Dettagli sul prodotto

Autori Sascha Paulick
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 11.02.2013
 
EAN 9783656368458
ISBN 978-3-656-36845-8
Pagine 88
Dimensioni 148 mm x 5 mm x 6 mm
Peso 141 g
Illustrazioni 7 Farbabb.
Serie Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V209177
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V209177
Categoria Scienze umane, arte, musica > Musica > Altro

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.