Fr. 46.90

Ribbentrop. - Oder: Die Verlockung des nationalen Aufbruchs. Eine politische Biographie.

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der Großhandelskaufmann Joachim von Ribbentrop ging 1932 als Quereinsteiger an einflußreicher Stelle in die Politik. In seiner Villa in Berlin wurden die entscheidenden Gespräche geführt, die zur Ernennung des Reichskanzlers Hitler führten. Als Sonderbeauftragter, Botschafter und schließlich Außenminister prägte er dann die deutsche Außenpolitik zwischen 1933 und 1945 mit.In seiner Biographie arbeitet Stefan Scheil die Motive Ribbentrops heraus, dessen überzeugtes und zugleich kritisches Verhältnis zum Nationalsozialismus sowie seine außenpolitischen Ziele. Scheil zeigt auf, daß die Loyalität Ribbentrops aus der Euphorie des »nationalen Aufbruchs« kam, als die er Hitlers Diktatur deutete. Wie das Auswärtige Amt bereits zur Weimarer Zeit, trug Ribbentrop das Endziel eines großdeutschen Nationalstaats mit, das Hitler ihm 1937 skizzierte. Dieses Ziel wollte Ribbentrop als Minister seit 1938 durchsetzen und zugleich andere Staaten von einer bewaffneten Intervention dagegen abschrecken.

Sommario

I. Fakten und Mutmaßungen über Ribbentrop - Zum ForschungsstandII. Mensch - Nationalist - NationalsozialistIII. Botschafter hinter den KulissenIV. Entscheidung in LondonV. Allein unter Diplomaten - Ribbentrop und das Auswärtige AmtVI. Endziel großdeutscher Nationalstaat: Das Hitler-Ribbentrop Programm 1937/38VII. Außenminister für AbschreckungVIII. Diplomatie für's AlibiIX. Im Zentrum des VernichtungskriegsX. Zwischenbetrachtung: Das Auswärtige Amt, der Minister und der HolocaustXI. Politik in Zeiten des KriegesXII. FiaskoAuswahlbibliographiePersonenindex

Info autore

Stefan Scheil, geb. 1963, Studium der Geschichte und Philosophie in Mannheim und Karlsruhe, Promotion 1997 in Karlsruhe, zahlreiche Veröffentlichungen.

Dettagli sul prodotto

Autori Stefan Scheil
Editore Duncker & Humblot
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.03.2013
 
EAN 9783428139071
ISBN 978-3-428-13907-1
Pagine 409
Dimensioni 166 mm x 235 mm x 24 mm
Peso 700 g
Illustrazioni 409 S.
Categorie Scienze umane, arte, musica > Storia > XX° secolo (fino al 1945)

Tagebuch, Geschichte, Deutschland, Biografien: allgemein, Historie, Tagebücher, Briefe, Notizbücher, Deutschland: Nationalsozialismus (1933 - 1945), Deutsche Geschichte / Nationalsozialismus, Nationalsozialismus; Europapolitik; Auswärtiges Amt

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.