Ulteriori informazioni
Ist es möglich, sich trotz finanzieller Einschränkungen gesund und ausgewogen zu ernähen? Ist man als Mensch mit geringem Einkommen auf Discounter und Einrichtungen wie die Tafeln oder Suppenküchen angewiesen? Ist eine solche Lebenssituation gleichbedeutend mit Überlebenskampf ohne Aussicht auf Genuss? Oder gibt es doch Mittel und Wege, eine zwar einfache, aber schmackhafte und abwechslungsreiche Küche zuzubereiten?Auf all diese Fragen wollte Brigitte Decker eine Antwort finden und beschloss deshalb, mit nur 240,00 EURO pro Monat für 2 Personen 31 Tage lang zu kochen. Eine echte "Kulinarische Herausforderung". Dank einer intensiven Vorplanung, der Bereitschaft, alle Gerichte frisch zu kochen, der exakten Kalkulation der einzelnen Speisen und der ausschließlichen Verwendung von so genannten Einstiegspreis-Produkten des Handels ist es ihr gelungen, mit diesem kleinen Budget auszukommen. Wie sie es gemacht hat, beschreibt sie anhand von 31 Tages-Speiseplänen nebst Fotos, kurzen Kochanleitungen und kleinen Tipps am Rande.
Info autore
Brigitte Decker, 63 Jahre alt, geboren und wohnhaft in Stuttgart, verheiratet und Mutter von 2 erwachsenen Söhnen - seit 2010 in Frührente.Seit Beendigung ihrer fast 40-jährigen Tätigkeit in einer Anwaltskanzlei widmet sich Brigitte Decker verstärkt ihren Hobbys. Hierzu gehören u.a. der Sport, das Wandern, das Erlernen von Fremdsprachen und das Kochen.Im März 2012 wendet sie sich verstärkt dem Thema "Kochen mit Hartz-4" zu, da trotz vieler Talk-Runden zu diesem Thema und kontroverser Diskussionen im Freundeskreis stets die Frage offen bleibt, ob es tatsächlich möglich ist, mit nur 240,00 EURO im Monat gesund und abwechslungsreich kochen zu können. Sie will eine Antwort finden und macht sich an die Arbeit. Im März 2013 beschreibt sie ihre Erfahrungen und den Weg zum Ziel in einem Buch mit dem Titel "Eine kulinarische Herausforderung". Es handelt sich um das erste Buch von Brigitte Decker.