Esaurito

Augustinus

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Augustinus (354-430) ist der wichtigste lateinische Kirchenvater. Sein imposantes Oeuvre, das an der Nahtstelle zwischen Antike und Mittelalter entstand, hat die Philosophie und die Theologie des Abendlands in einzigartiger Weise geprägt. Augustins Thema ist die philosophische Interpretation des Christentums. Seine Konzeptionen des Glücks, der Gewissheit, des Willens, der politischen Philosophie der 'zwei Reiche', der psychischen Zeiterfahrung, des 'inneren Lehrers', der Trinität sowie von Gnade und Erbsünde stützen sich auf eine philosophisch-mystische Spiritualität, in der neuplatonische und christliche Traditionselemente eine unmittelbare Verbindung eingehen.

Sommario

Abkürzungsverzeichnis der Werke Augustins
Vorwort
I. Leben und Schriften 1. Eine komplexe Biographie
2. Kontroverse Deutungen der Entwicklungsphasen
a) Eine Konversion wozu?
b) Die Quellen von Augustins Platonismus
c) Entwicklung zum doctor gratiae II. Philosophische und theologische Hauptthemen 1. Die Frühphilosophie von Cassiciacum
a) Gewißheit
b) Ethik des Glücks
c) Übel und Ordnung, Freiheit und Vorsehung
d) Schönheit, Kunst, Musik
e) Bildung
2. Erkenntnistheorie und Aufstiegskonzeption
a) Wahrnehmung und Imagination
b) Zahlen und Ideen
c) memoria als Gedächtnis, Selbstbewußtsein und als apriorisches Wissen
d) Theorie der Illumination
e) Augustins Cogito als Entdeckung der ,Innenwelt'
3. Die Sprachtheorie des ,inneren Lehrers'
4. ,Subjektivität' und ,Objektivität' der Zeit
5. Staatskonzeption und Geschichtsphilosophie
6. Philosophische Theologie
a) Trinität
b) Der Wille als amor

c) Schriftauslegung
d) Beweis einer unsterblichen Seele und Gottesbeweis
e) Negative Theologie und ,Mystik' III. Wirkungsgeschichte 1. Der mittelalterliche Augustinismus
2. Die Präsenz Augustins in Neuzeit und Gegenwart
Anhang

1. Zeittafel
2. Bibliographie
A. Texte
B. Hilfsmittel
C. Übersetzungen
D. Literatur
3. Personenregister
4. Sachregister

Info autore

Christoph Horn, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Dettagli sul prodotto

Autori Christoph Horn
Editore Beck
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2013
 
EAN 9783406641794
ISBN 978-3-406-64179-4
Pagine 185
Peso 172 g
Illustrazioni m. 4 Abb.
Serie Beck'sche Reihe
Beck'sche Reihe Denker
Denker
C.H. Beck Paperback
Beck'sche Reihe
Denker
C.H. Beck Paperback
Beck Paperback
Categorie Saggistica > Filosofia, religione > Biografie, autobiografie
Scienze umane, arte, musica > Filosofia > Medioevo

Biographien (div.), Augustin, Aurelius (Augustinus)

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.