Esaurito

Wie die Häuser in den Himmel wuchsen - Die Geschichte des Bauens

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Angefangen hat alles mit Lehmhütten vor Tausenden von Jahren, heute herrschen andere Baumaterialien vor. Beton, Stahl und Glas ermöglichen es, gigantische Projekte zu verwirklichen. Wie ist das möglich? Wie tief muss ein Fundament im Boden verankert sein, damit ein Wolkenkratzer auch einem Erdbeben standhält. Das steht unter anderem in diesem Buch.

Darüber hinaus erzählt Susanna Partsch von der großartigen Erfindung des Glasfensters, von komfortablen römischen Badehäusern, von kleinen Stiegen und Ehrfurcht gebietenden Aufgängen. So entsteht eine lebendige Geschichte des Häuserbaus und der Stadtplanung, angereichert mit Fotos, Dokumenten, Zeichnungen und vielen Plänen. 

Info autore

Susanna Partsch, geb. 1952 in Bonn-Bad Godesberg, studierte Kunstgeschichte, Ethnologie und Pädagogik in Heidelberg. Sie war als Kustodin für Öffentlichkeitsarbeit und Museumspädagogik am Wilhelm-Hack-Museum in Ludwigshafen tätig und lebt heute als freiberufliche Autorin in München.

Riassunto

Angefangen hat alles mit Lehmhü;tten vor Tausenden von Jahren, heute herrschen andere Baumaterialien vor. Beton, Stahl und Glas ermö;glichen es, gigantische Projekte zu verwirklichen. Wie ist das mö;glich? Wie tief muss ein Fundament im Boden verankert sein, damit ein Wolkenkratzer auch einem Erdbeben standhä;lt. Das steht unter anderem in diesem Buch.

Darü;ber hinaus erzä;hlt Susanna Partsch von der groß;artigen Erfindung des Glasfensters, von komfortablen rö;mischen Badehä;usern, von kleinen Stiegen und Ehrfurcht gebietenden Aufgä;ngen. So entsteht eine lebendige Geschichte des Hä;userbaus und der Stadtplanung, angereichert mit Fotos, Dokumenten, Zeichnungen und vielen Plä;nen.

Testo aggiuntivo

»Ein handfestes, sorgfältig illustriertes Buch.«
Die Zeit

Relazione

"Susanna Partsch kann mitreißend erzählen. Sie besitzt profunde Sachkenntnis und weiß sie auch zu vermitteln."
Frankfurter Rundschau

Dettagli sul prodotto

Autori Susanna Partsch
Editore DTV
 
Lingue Tedesco
Raccomandazione d'eta' 12 a 14 anni
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2002
 
EAN 9783423621106
ISBN 978-3-423-62110-6
Pagine 207
Dimensioni 185 mm x 255 mm x 14 mm
Peso 608 g
Illustrazioni m. 151 z. Tl. farb. Abb. u. Grundriss.
Serie dtv Reihe Hanser
Reihe Hanser
dtv Taschenbücher
dtv Taschenbücher
Reihe Hanser
Categorie Libri per bambini e per ragazzi > Saggi / saggi illustrati > Arte, musica

Bau, Bauen : Kindersachbücher

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.