Esaurito

Griechenlands Misere im Fokus der Medien - Lesarten der Euro-Krise. Eine Kritik an der gesellschaftlichen Spaltung in Griechenland

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Debatte um die griechische Schuldenkrise hat in Europa auch zum Wiederaufleben nationaler Ressentiments geführt. In Griechenland haben massive innenpolitische Verwerfungen den rasanten Aufstieg einer Splitterpartei ermöglicht, die zum Sammelbecken einer euroskeptischen Jugend werden konnte. Begünstigt wurde diese Entwicklung auch durch eine übertriebene Angst vor dem Volk, die 2011 ein Referendum über die Zukunft Griechenlands verhindert hat.
In diesem Buch werden die dominierenden Lesarten der Euro-Krise dargestellt, und die teilweise hysterisch und einseitig geführte Rettungsdebatte wird kritisch hinterfragt. Außerdem wird erklärt, warum das bislang ungelöste gesellschaftliche Problem eine der Hauptursachen der griechischen Misere ist, und wie es der Ausübung der demokratischen Kontrollfunktion und damit letztlich dem Anschluss Griechenlands an die Moderne entgegenwirken konnte.

Dettagli sul prodotto

Autori Angelika Kleinz
Editore Books On Demand
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 28.01.2013
 
EAN 9783848244676
ISBN 978-3-8482-4467-6
Pagine 140
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 9 mm
Peso 212 g
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Scienze politiche > Politica ed economia

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.