Fr. 10.50

Grundlagen der Entscheidungstheorie - anschaulich dargestellt - Ausführliche Darstellung der wichtigsten Zusammenhänge. Aufgaben mit detaillierten Lösungsvorschlägen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die verschiedenen Gebiete der Entscheidungstheorie werden möglichst anschaulich dargestellt. Insbesondere beim Bernoulli-Prinzip und den µs-Regeln sind die Ausführungen daher durch zahlreiche Abbildungen ergänzt. Die Darstellung des Stoffes wird durch Aufgaben erweitert. Die Aufgaben sind mit ausführlichen Lösungsvorschlägen versehen.

Sommario

1 Einführung2 Grundlagen der Entscheidungstheorie2.1 Zielkonflikt 2.2 Entscheidung unter Unsicherheit 2.3 Darstellung des Entscheidungsproblems 2.4 Klassifikation von Entscheidungssituationen unter Unsicherheit 2.5 Dominanz 2.5.1 Zustandsdominanz 2.5.2 Absolute Dominanz 2.5.3 Wahrscheinlichkeitsdominanz 2.5.4 Weitere Zusammenhänge3 Mehrere Ziele3.1 Grundlagen 3.2 Effiziente Alternativen 3.3 Zieldominanz 3.4 Lexikographische Ordnung 3.5 Nutzenfunktion 3.6 Zielgewichtung4 Entscheidung unter Unsicherheit im engeren Sinne (Unsicherheit i.e.S.)4.1 Grundlagen 4.2 Maximin-Regel 4.3 Maximax-Regel 4.4 Hurwicz-Regel 4.5 Savage-Niehans-Regel 4.6 Laplace-Kriterium 4.7 Rationalität der Entscheidungsregeln 4.8 Abschließende Bewertung5 Entscheidung unter Risiko5.1 Einführung 5.2 ?-Kriterium/Bayes-Regel 5.3 Bernoulli-Prinzip 5.3.1 Grundlagen 5.3.2 Sicherheitsäquivalent 5.3.3 Transformation der Risiko-Nutzen-Funktion 5.3.4 Chance/Lotterie und deren Notation 5.3.5 Nutzenfunktion und Risikoeinstellung 5.3.6 Risikomaß 5.3.7 Maximaleinsatz 5.3.8 Axiome des Bernoulli-Prinzips 5.3.9 Kritik an den Axiomen des Bernoulli-Prinzips 5.3.10 Bernoulli-Befragung 5.4 ?-Regeln 5.4.1 Grundlagen 5.4.2 Sicherheitsäquivalent bei ?-Regeln 5.4.3 Risikoeinstellung und ?-Regeln 5.4.4 ?-Diagramme 5.4.5 Rationalität von ?-Regeln 5.4.6 Anwendungen der ?-Regeln: Portefeuilletheorie6 Aufgaben6.1 Allgemeine Aufgaben6.2 Mehrere Ziele 6.3 Entscheidung unter Ungewissheit6.4 Entscheidung unter Risiko7 Lösungen zu den Aufgaben7.1 Allgemeine Aufgaben 7.2 Mehrere Ziele 7.3 Entscheidung unter Ungewissheit7.4 Entscheidung unter RisikoLiteraturverzeichnisIndex.

Dettagli sul prodotto

Autori Peter Dörsam
Editore PD-Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 31.01.2013
 
EAN 9783867073066
ISBN 978-3-86707-306-6
Pagine 112
Dimensioni 150 mm x 210 mm x 6 mm
Peso 153 g
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Matematica > Altro
Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Economia aziendale

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.