Fr. 24.90

Raum-Zeit-Geographie - Zwei Forschungsfelder der Humangeographie

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 2,0, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (Psychologie), Veranstaltung: Seminar: Ausgewählte Themen der Umweltpsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach Haggett bilden Raum und Zeit einen Käfig, in dem sich menschliches Leben abspielt. Kein Mensch kann diesem Käfig entfliehen.Hägerstrand ist es gelungen ein Gesellschaftsmodell zu entwickeln, in dem die Beschränkungen des Verhaltens in physikalischen Begriffen wie Zeitdauer, Ausdehnung und Lage im Raum formuliert sind.Sein Modell lässt sich in GIS anwenden, was wiederum eine Vielzahl neuer Planungsmöglichkeiten ermöglicht.Die Geographen der Lund-Universität konnten zudem zeigen, wie das "Wachstum der Städte, die Arbeitsplätze, die wir einnehmen, ja selbst die Partner, die wir treffen und heiraten, alle durch die (...) diskutierten Begrenzungen beeinflusst sind" (Haggett, 2004).So lässt sich also resümieren, dass Hägerstrands Raum-Zeit-Geographischer Ansatz eine enorme Bedeutung weit über die Geographie hinaus hat.

Info autore

Dipl.-Geograph Michael Reichert, geb. 1984 in Aachen, schloss sein Studium der Geographie an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt sowie an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms- Universität Bonn im Jahr 2012 mit außerordentlichem Erfolg ab. Bereits während des Studiums sammelte der Autor umfassende theoretische und praktische Erfahrungen im Bereich der Stadt- und Regionalentwicklung sowie der Raum- und Verkehrsplanung. Weiteres besonderes Interesse galt hierbei auch dem Demografischen Wandel sowie der besonderen 'Problemkategorie' des Ländlichen Raums.

Dettagli sul prodotto

Autori Michael Reichert
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 22.01.2013
 
EAN 9783656354789
ISBN 978-3-656-35478-9
Pagine 16
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 2 mm
Peso 40 g
Serie Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V208120
Akademische Schriftenreihe
Categoria Scienze umane, arte, musica > Psicologia > Altro

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.