Fr. 138.00

Data Warehouse Managementhandbuch - Konzepte, Software, Erfahrungen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Handbuch stellt speziell für Entscheidungsträger die Nutzungsmöglichkeiten von Data-Warehouse-Konzepten und Technologien vor. Neben den Data-Warehouse-Grundlagen werden vor allem die Einsatzgebiete, verfügbare Lösungen und praktische Erfahrungen beschrieben. Durch den kompakten Überblick über dieses wichtige Thema erhält das Management so die Möglichkeit, für das eigene Unternehmen die optimale Entscheidung zu treffen.

Sommario

1: Grundlagen und Beitrag zur Losung betriebswirtschaftlicher Probleme.- 1 Grundlagen, Einsatzbereiche, Modelle.- 2 Ökonomische Beurteilung von Entwicklungsvorhaben im Umfeld des Data Warehousing.- Teil2: Betriebswirtschaftliche Konzepte und technische Realisierung.- 3 Betriebswirtschaftliche Herausforderungen durch Data-WarehouseTechnologien.- 4 Ein Überbhck über die Umsetzung des Data-Warehouse-Konzepts aus technischer Sicht.- 5 Vorgehensmodelle im Bereich Data Warehouse: Das Evolutionary Data Warehouse Engineering (EDE).- 6 Externe Daten als Achillesferse von Data-Warehouse-Projekten - Probleme und Lösungsansätze.- Teil3: Ausgewählte Softwarelösungen.- 7 Marktüberblick Data-Warehouse-Werkzeuge.- 8 Das Business Information Warehouse der SAP.- 9 Die Data-Warehouse-Lösung von Oracle.- 10 Die Data-Warehouse-Lösung von NCR.- 11 Business Intelligence von IBM.- Teil4: Erfahrungen aus Data-Warehouse-Realisierungen.- 12 Aufbau eines Data-Warehouse-Verbunds bei der Douglas Holding.- 13 Realisierung eines integrativen Management Reportings im SAP Business Warehouse.- 14 Die Data-Warehouse-Lösung der Deutschen Post AG.- 15 Integrationskomponenten als Leveragefaktor eines Data-Warehouse-Projektes.- 16 Case Study eines strategischen Konzepts einer E-Business-Plattform.- Autorenverzeichnis.

Info autore

Dr. Reinhard Schütte promovierte am Lehrstuhl von Prof. Dr. Jörg Becker der Universität Münster. Er arbeitet derzeit als wissenschaftlicher Angestellter am Institut für Wirtschaftsinformatik der Universität Münster.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di R Holten (Editore), R. Holten (Editore), Rotthowe (Editore), T Rotthowe (Editore), T. Rotthowe (Editore), Reinhard Schütte (Editore)
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 24.01.2013
 
EAN 9783642631832
ISBN 978-3-642-63183-2
Pagine 326
Dimensioni 155 mm x 235 mm x 18 mm
Peso 545 g
Illustrazioni XXIV, 326 S.
Serie Roland Berger-Reihe: Strategisches Management für Konsumgüterindustrie und -handel
Roland Berger-Reihe: Strategisches Management für Konsumgüterindustrie und -handel
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Management

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.