Fr. 33.50

Große römische Autoren / Horaz, Vergil und seine Nachfolger - Texte und Themen / Texte und Themen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das dreibändige Übersichts- und Einführungswerk 'Große römische Autoren. Texte und Themen' verbindet bedeutende Texte der römischen Literatur (zweisprachig lateinisch-deutsch) mit Interpretationen und thematisch orientierten Beiträgen. Es ist als ergänzende und vertiefende Begleitlektüre sowie als Studienausgabe zur Literaturgeschichte konzipiert und vermittelt textnah die Werke der bedeutesten Literaten der römischen Antike.Der zweite Band stellt die großen klassischen Dichter der augusteischen Zeit - Horaz und Vergil - in den Mittelpunkt.Von Horaz werden die Römeroden eingehend gewürdigt, aber auch die Satiren, in denen es Horaz gelingt, einer zutiefst unklassischen Gattung klassische Form zu verleihen. Die Interpretation des vierten Briefes zeigt die hohe Kunst und reife Menschlichkeit der immer noch zu wenig beachteten Episteln auf. Die Ode 4, 11 beleuchtet Horazens Verhältnis zur Musik.Von Vergil werden zentrale Texte behandelt: Das Prooemium und die Schlussszene der Aeneis, ferner die letzte Begegnung des Aeneas mit Dido, sowie die Heldenschau. Sichtbar wird der lebendige Zugang des Dichters zur Geschichte, aber auch die Ursprünglichkeit seiner dichterischen Begabung, die über seiner hohen Kunst zuweilen vergessen wird. Während die Lyrik des Horaz überwiegend in der Neuzeit zu voller Wirkung kam, hat das Schaffen Vergils schon in der Antike stark fortgewirkt. Intertextuelle Vergleiche zeigen, wie sich seine Nachfolger (von Lucan bis Claudian) an der Aeneis, aber auch an Bucolica und Georgica orientieren, wobei der Klassiker Vergil inhaltlich und formal eine ständige anspruchsvolle Herausforderung bleibt.

Info autore

Michael von Albrecht, geb. 1933, studierte in Stuttgart, Tübingen und Paris Musik, Klassische Philologie und Indologie. Nach der Promotion 1959 und der Habilitation 1963 lehrte er in Heidelberg als Ordinarius für Klassische Philologie (1964-98) und als Gastprofessor in Amsterdam und USA. Ehrendoktor der Aristoteles-Universität in Thessaloniki (1998), Rußlanddeutscher Kulturpreis (1991), Praemium Classicum Clavarense 2000. Mitglied mehrer Akademien und Fachzeitschriftenredaktionen.

Riassunto

Das dreibändige Übersichts- und Einführungswerk 'Große römische Autoren. Texte und Themen' verbindet bedeutende Texte der römischen Literatur (zweisprachig lateinisch-deutsch) mit Interpretationen und thematisch orientierten Beiträgen. Es ist als ergänzende und vertiefende Begleitlektüre sowie als Studienausgabe zur Literaturgeschichte konzipiert und vermittelt textnah die Werke der bedeutesten Literaten der römischen Antike.

Der zweite Band stellt die großen klassischen Dichter der augusteischen Zeit - Horaz und Vergil - in den Mittelpunkt.
Von Horaz werden die Römeroden eingehend gewürdigt, aber auch die Satiren, in denen es Horaz gelingt, einer zutiefst unklassischen Gattung klassische Form zu verleihen. Die Interpretation des vierten Briefes zeigt die hohe Kunst und reife Menschlichkeit der immer noch zu wenig beachteten Episteln auf. Die Ode 4, 11 beleuchtet Horazens Verhältnis zur Musik.
Von Vergil werden zentrale Texte behandelt: Das Prooemium und die Schlussszene der Aeneis, ferner die letzte Begegnung des Aeneas mit Dido, sowie die Heldenschau. Sichtbar wird der lebendige Zugang des Dichters zur Geschichte, aber auch die Ursprünglichkeit seiner dichterischen Begabung, die über seiner hohen Kunst zuweilen vergessen wird. Während die Lyrik des Horaz überwiegend in der Neuzeit zu voller Wirkung kam, hat das Schaffen Vergils schon in der Antike stark fortgewirkt. Intertextuelle Vergleiche zeigen, wie sich seine Nachfolger (von Lucan bis Claudian) an der Aeneis, aber auch an Bucolica und Georgica orientieren, wobei der Klassiker Vergil inhaltlich und formal eine ständige anspruchsvolle Herausforderung bleibt.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.