Fr. 14.50

Warum die Zahl an AD(H)S Erkrankter steigt - Ursachen und Folgen von ADHS

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 3, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz), Sprache: Deutsch, Abstract: Eine gemeinsame Forschungsarbeit von Wissenschaftlern der deutschen Ruhr-Universität Bochum und der schweizerischen Universität Basel zeigt, dass zwischen den Jahren 1989 und 2001 die Anzahl der ADHS Diagnosen in der klinischen Praxis um 381 Prozent stieg. Laut der Techniker Krankenkasse hat sich im gleichen Zeitraum die Verschreibung von typischen ADHS Medikamenten wie Ritalin verneunfacht. Des Weiteren bestätigt die Techniker Krankenkasse anhand ihrer Patientendaten, dass 2009 im Vergleich zu 2006 32 Prozent mehr Arzneimittel der Klasse Ritalin verschrieben wurden. Im Jahr 1993 wurden 34 Kg Methylphenidat (Ein Wirkstoff, der unter anderem in Ritalin enthalten ist) in deutschen Apotheken erworben. 2009 waren es bereits 1735 Kg Methylphenidat. Sind immer mehr Kinder aufgrund der aktuell hohen Leistungserwartungen und der stetig wachsenden kognitiven Förderungen davon betroffen, oder wird es häufiger fälschlicherweise diagnostiziert? Diese Frage wird in der folgenden Hausarbeit untersucht.

Dettagli sul prodotto

Autori Raphael Schicktanz
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 17.01.2013
 
EAN 9783656353140
ISBN 978-3-656-35314-0
Pagine 16
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 2 mm
Peso 40 g
Serie Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V207708
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V207708
Categoria Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Pedagogia infantile e prescolare

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.