Fr. 34.50

Lemurien - Aufstieg und Fall der ältesten Weltkultur

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Mit umfangreichem Bildteil!Ein riesiges Inselreich erstreckte sich einst im Pazifik, von dem weltweit Legenden berichten. Der Autor forschte und reiste zehn Jahre lang, bis sich durch neue Funde der Tiefsee-Archäologie, uralte Inschriften und Symbole sowie historische Dokumente das Bild einer hoch entwickelten Zivilisation ergab, die in Harmonie lebte, das Wetter und die Schwerkraft beherrschte, sogar Genforschung betrieb. Nicht eine, sondern gleich drei Flutkatastrophen führten ihren Untergang herbei. Die Überlebenden brachten ihr Wissen nach Asien, Polynesien und bis tief ins Innere Amerikas. Indianische Totempfähle, Thailands Architektur, die Steinstatuen der Osterinsel zeigen alle diese Verwandtschaft zu Mu oder Lemurien.Leserstimmen auf Amazon.com: 'Vorbildlich recherchiert.' 'Viel Stoff zum Nachdenken.' 'Die gleiche Leidenschaft und Gründlichkeit wie bei Graham Hancock und John Anthony West.' 'Spannend und erhellend.' 'Ein Glücksgriff.'Alles begann auf dem Kontinent Mu, der Wiege der Menschheit. Es gab dort ein hohes Maß technologischer und wissenschaftlicher Kenntnisse, die unser heutiges Wissen in vielen Bereichen weit überragt. Nicht eine, sondern drei Flutkatastrophen sorgten schließlich für den endgültigen Untergang. Den einstigen Bewohnern verdanken wir die Ursprünge aller Kulturen der Welt, gleich ob asiatischer, europäischer oder afrikanischer Prägung, und kurz vor dem Ende war Mu oder Lemurien nicht so sehr ein bestimmtes Land, sondern ein Volk und seine Kultur, und es erstreckte sich über zahlreiche, zum Teil Tausende Kilometer voneinander entfernte Territorien im und entlang des Pazifiks.'Eine längst überfällige historische Aufarbeitung aller wesentlichen, uns heute zugänglichen Quellen über den untergegangenen Kontinent. Vermutlich das wichtigste Buch über die Urheimat aller Menschen, das je geschrieben wurde.'Frank Joseph ist ein Weltenbummler und Archäologe, der in mehr als 20 Büchern immer wieder die Mysterien alter Kontinente untersuchte, besonders von Lemurien und Atlantis. Seit 1994 ist er Chefredakteur der angesehenen Zeitschrift Ancient American. Er lebt am Mississippi, oberhalb von Cairo, USA.

Sommario

NHALTEinleitung: Terra incognita1 Eine vergessene Superwissenschaft2 Der Nabel der Welt3 Die Riesen sprechen4 Uralte ozeanische Technologie5 Der Colonel von Mu6 Der Garten Eden?7 Hawaiianisches Mutterland8 Lemurier in Amerika9 Was Asien Lemurien verdankt10 Was uns Namen verraten11 Der Schlafende Prophet Lemuriens12 Die Zerstörung Lemuriens13 Die Entdeckung LemuriensZusammenfassung: 200.000 Jahre in 1.000 WortenNachwort: Die wahre Bedeutung LemuriensAnmerkungen

Info autore

Frank Joseph ist ein Weltenbummler und Archäologe, der in mehr als 20 Büchern immer wieder die Mysterien alter Kontinente untersuchte, besonders von Lemurien und Atlantis. Seit 1994 ist er Chefredakteur der angesehenen Zeitschrift Ancient American. Er lebt am Mississippi, oberhalb von Cairo, USA.

Thomas Görden, geb. 1964 in Wuppertal, hat in Bonn Anglistik und Geschichte studiert und lebt und arbeitet als freier Autor und Literaturübersetzer in Linz am Rhein.

Riassunto

Mit umfangreichem Bildteil!

Ein riesiges Inselreich erstreckte sich einst im Pazifik, von dem weltweit Legenden berichten. Der Autor forschte und reiste zehn Jahre lang, bis sich durch neue Funde der Tiefsee-Archäologie, uralte Inschriften und Symbole sowie historische Dokumente das Bild einer hoch entwickelten Zivilisation ergab, die in Harmonie lebte, das Wetter und die Schwerkraft beherrschte, sogar Genforschung betrieb. Nicht eine, sondern gleich drei Flutkatastrophen führten ihren Untergang herbei. Die Überlebenden brachten ihr Wissen nach Asien, Polynesien und bis tief ins Innere Amerikas. Indianische Totempfähle, Thailands Architektur, die Steinstatuen der Osterinsel zeigen alle diese Verwandtschaft zu Mu oder Lemurien.

Leserstimmen auf Amazon.com: 'Vorbildlich recherchiert.' 'Viel Stoff zum Nachdenken.' 'Die gleiche Leidenschaft und Gründlichkeit wie bei Graham Hancock und John Anthony West.' 'Spannend und erhellend.' 'Ein Glücksgriff.'

Alles begann auf dem Kontinent Mu, der Wiege der Menschheit. Es gab dort ein hohes Maß technologischer und wissenschaftlicher Kenntnisse, die unser heutiges Wissen in vielen Bereichen weit überragt. Nicht eine, sondern drei Flutkatastrophen sorgten schließlich für den endgültigen Untergang. Den einstigen Bewohnern verdanken wir die Ursprünge aller Kulturen der Welt, gleich ob asiatischer, europäischer oder afrikanischer Prägung, und kurz vor dem Ende war Mu oder Lemurien nicht so sehr ein bestimmtes Land, sondern ein Volk und seine Kultur, und es erstreckte sich über zahlreiche, zum Teil Tausende Kilometer voneinander entfernte Territorien im und entlang des Pazifiks.

'Eine längst überfällige historische Aufarbeitung aller wesentlichen, uns heute zugänglichen Quellen über den untergegangenen Kontinent. Vermutlich das wichtigste Buch über die Urheimat aller Menschen, das je geschrieben wurde.'

Frank Joseph ist ein Weltenbummler und Archäologe, der in mehr als 20 Büchern immer wieder die Mysterien alter Kontinente untersuchte, besonders von Lemurien und Atlantis. Seit 1994 ist er Chefredakteur der angesehenen Zeitschrift Ancient American. Er lebt am Mississippi, oberhalb von Cairo, USA.

Dettagli sul prodotto

Autori Frank Joseph
Con la collaborazione di Thomas Görden (Traduzione)
Editore AMRA Verlag
 
Titolo originale The lost civilization of Lemuria
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.10.2019
 
EAN 9783939373186
ISBN 978-3-939373-18-6
Pagine 488
Dimensioni 141 mm x 215 mm x 34 mm
Peso 694 g
Illustrazioni m. Fotos
Categorie Saggistica > Psicologia, esoterismo, spiritualità, antroposofia > Altro
Scienze umane, arte, musica > Storia > Preistoria e protostoria

Altertum, Japan, Atlantis, Hawaii, Peru, Amerika, MU, Lemurien, Weltkultur

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.