Fr. 24.90

Sometime Voices - Der Komponist George Benjamin

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der Band versammelt die Beiträge des Symposiums für und mit George Benjamin «Sometime Voices» unter der Leitung von Hans-Klaus Jungheinrich im Rahmen von «Auftakt 2011» der Alten Oper Frankfurt.George Benjamin zählt in England, zusammen mit Thomas Adès, zu den namhaftesten Komponisten seiner Generation. Der 1960 geborene Komponist, der auch als Dirigent wirkt und seinen Wohnsitz in seiner Heimatstadt London hat, ist «ein Kosmopolit mit Bodenhaftung».

Sommario

Vorwort - Hans-Klaus Jungheinrich: : Make No Noise. Diskrete Formstrategien bei George Benjamin - Julia Cloot: Palimpseste. Mehrschichtige Disposition in Werken George Benjamins - Hartmut Lück: Vokalmusik als imaginäres Theater. George Benjamins Werke für Stimmen und für die Bühne - Written on Skin. Marie Luise Maintz im Gespräch mit George Benjamin - Reinhard Kager: Ein kurzer Flirt mit Folgen. George Benjamins Auseinandersetzung mit Elektronik - Max Nyffeler: Britannia non vantat? Hinweise zur Vokalität George Benjamins - Marie Luise Maintz: LICHT. Klangmetaphern in George Benjamins Werken - «Meistens ein Kampf, manchmal ein Vergnügen». Schlussdiskussion über musikalische Arbeit mit George Benjamin - AutorInnen

Info autore

Hans-Klaus Jungheinrich war von 1969 bis 2003 Feuilletonredakteur der"Frankfurter Rundschau"und ist weiterhin für diese Zeitung Musikkritiker. Er hat Bücher und Aufsätze zu den Schwerpunktthemen Musiktheater, Musik des 20. Jahrhunderts und Dirigieren publiziert.

Riassunto

Der Band versammelt die Beiträge des Symposiums für und mit George Benjamin «Sometime Voices» unter der Leitung von Hans-Klaus Jungheinrich im Rahmen von «Auftakt 2011» der Alten Oper Frankfurt.

George Benjamin zählt in England, zusammen mit Thomas Adès, zu den namhaftesten Komponisten seiner Generation. Der 1960 geborene Komponist, der auch als Dirigent wirkt und seinen Wohnsitz in seiner Heimatstadt London hat, ist «ein Kosmopolit mit Bodenhaftung».

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Hans-Klaus Jungheinrich (Editore)
Editore Schott Music, Mainz
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 30.01.2013
 
EAN 9783795708245
ISBN 978-3-7957-0824-5
Pagine 120
Dimensioni 142 mm x 233 mm x 13 mm
Peso 336 g
Serie edition neue zeitschrift für musik
Neue Zeitschrift für Musik
edition neue zeitschrift für musik
Neue Zeitschrift für Musik
edition neue zeitschrift für musik / (NZfM)
Neue Zeitschrift für Musik, Edition
Categorie Scienze umane, arte, musica > Musica > Monografie

Musik, Grossbritannien, Komponist, entdecken, Alte Oper Frankfurt

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.