Fr. 52.90

Der Sockel in der Skulptur des 19. und 20. Jahrhunderts

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

In der bildhauerischen Tradition der Neuzeit waren Sockel ein vielfach formal als auch konzeptionell in die Gestaltung einbezogenes Element. Lange von der Kunstgeschichte vernachlässigt, hat die Skulptur seit der frühen Moderne zahlreiche neuartige Ansätze zur Aufstellung und Präsentation von Skulpturen entwickelt, unter denen der völlige Verzicht auf einen Sockel nur die radikalste Form ist. Die im Sammelband vereinten Beiträge knüpfen an die aktuellen internationalen Forschungen an, die den Sockel in seinen komplexen formalen und inhaltlichen Beziehungen zum Kunstwerk auf neue Weise fokussieren und zum Gegenstand kunsthistorischer Untersuchungen machen.

Info autore

Johannes Myssok; Professor für Kunstgeschichte der Neuzeit an der Kunstakademie Düsseldorf; Akademische Positionen am Kunsthistorischen Institut Florenz, am Institut für Kunstgeschichte der Universität Münster; Forschungsstipendium am Deutschen Studienzentrum in Venedig

Riassunto

In der bildhauerischen Tradition der Neuzeit waren Sockel ein vielfach formal als auch konzeptionell in die Gestaltung einbezogenes Element. Lange von der Kunstgeschichte vernachlässigt, hat die Skulptur seit der frühen Moderne zahlreiche neuartige Ansätze zur Aufstellung und Präsentation von Skulpturen entwickelt, unter denen der völlige Verzicht auf einen Sockel nur die radikalste Form ist. Die im Sammelband vereinten Beiträge knüpfen an die aktuellen internationalen Forschungen an, die den Sockel in seinen komplexen formalen und inhaltlichen Beziehungen zum Kunstwerk auf neue Weise fokussieren und zum Gegenstand kunsthistorischer Untersuchungen machen.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Johannes Herausgegeben von Myssok (Editore), Mysso (Editore), Johanne Myssok (Editore), Johannes Myssok (Editore), Reute (Editore), Reuter (Editore), Reuter (Editore), Guido Reuter (Editore)
Editore Böhlau
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.07.2013
 
EAN 9783412210892
ISBN 978-3-412-21089-2
Pagine 210
Dimensioni 177 mm x 244 mm x 20 mm
Peso 662 g
Illustrazioni 167 s/w-Abb.
Serie Studien zur Kunst
Studien zur Kunst
Categorie Scienze umane, arte, musica > Arte > Storia dell'arte

Kunstgeschichte, Skulptur, 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.), Kunst, allgemein, Plastik (künstlerisch), Georg Herold; Katharina Fritsch; Medardo Rosso; Pablo Picasso; Reg Butler; Skulptur in Frankreich im 19. Jahrhundert; Tony Cragg

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.