Fr. 52.50

Präimplantationsdiagnostik - Fluch oder Segen? - Perspektiven, Argumentationsstrategien und Lösungsansätze

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

In dem vorliegenden Buch wird vorrangig, die ethische Debatte um die PID aus verschiedenen Perspektiven nachgezeichnet, die Argumentationsstrategien der Befürworter und Gegner dargestellt und anschließend ihr jeweiliger Beitrag zur Lösung der komplexen Problematiken, die sich aus der Einführung, aber auch aus dem Verbot der PID ergeben, beurteilt. Es werden mehrere Ziele verfolgt. Zum einen möchte dieses Buch zu einer Einschätzung, über das Verhältnis von Recht und Ethik, in einer hochkomplexen Streitfrage wie der PID kommen. Wie unterscheiden sich die Debatten beider Fachgebiete? Wo liegen ihre Gemeinsamkeiten und können sie sich gegenseitig befruchten und voranbringen oder müssen sie separat geführt werden? Wie bedingen geltendes Recht und ethische Normen einander?
Des Weiteren sollen die hier erörterten Perspektiven ethischer Fragestellungen zur Präimplantationsdiagnostik, hinsichtlich ihres Beitrages zu einer konsensualen Entscheidungsfindung, beurteilt werden. Durch die Entwicklung der PID eröffnen sich neue, mit komplexen Problemstellungen behaftete Handlungsoptionen. Welcher Ansatz kann am ehesten den Erfordernissen adäquater Begegnung mit diesen Problemstellungen gerecht werden? Welche Argumentationsstrategie ist am besten geeignet, eine allgemein akzeptierte Lösung zu erarbeiten? Wie ist die PID letztlich aus ethischer Sicht zu beurteilen und ist eine eindeutige Aussage hierzu überhaupt möglich?

Info autore

Nadja Belobrow wurde 1983 in Bremen geboren. Die Diplom-Pädagogin absolvierte ihr Studium an der Universität der Bundeswehr, in Hamburg. Ihr besonderes Interesse liegt in der interdisziplinär eingenommenen, geschlechtsspezifischen Perspektive.

Dettagli sul prodotto

Autori Nadja Belobrow
Editore Diplomica
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2013
 
EAN 9783842890985
ISBN 978-3-8428-9098-5
Pagine 96
Dimensioni 190 mm x 56 mm x 220 mm
Peso 222 g
Illustrazioni m. Abb.
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Sociologia
Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Tematiche generali, enciclopedie

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.