Esaurito

So schmeckt das Weinviertel - 100 traditionelle Rezepte aus dem Land der sanften Hügel

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Gusto auf eine kräftige Veltlinersuppe? Auf Blunz'nschnecken und Kürbisgemüse, auf Weintraubenstrudel und Nusslikör? Wem läuft in Anbetracht dieser Leckerbissen nicht das Wasser im Mund zusammen?
Das sind nur fünf der 100 köstlichen Rezepte, die das Autorenteam für dieses kulinarisch-verführerische Weinviertel-Buch zusammengetragen hat. Weinviertel - das ist eben viel mehr als der namengebende Rebensaft: Die Natur hat die sonnenverwöhnte und fruchtbare Hügellandschaft im Norden von Wien besonders reichlich beschenkt. Eine wunderbare Opulenz und Vielfalt, die sich in der traditionellen Küche wiederfindet. Auf die Verwendung dieser regionalen Produkte wurde besonderer Wert gelegt, seien es nun Erdäpfel und Zwiebel, Kraut und Kürbis, Weintrauben und Äpfel, Rindfleisch, Weidegans oder Wild. Wer die anschaulich präsentierten Rezepte nachkocht, folgt dem Trend zu Ursprünglichkeit und Nachhaltigkeit. Und mit gutem Gewissen schmeckt alles gleich doppelt so gut.

Info autore

Elisabeth Lust-Sauberer, bekannt aus Radio und Fernsehen, ist Weinviertler Bäuerin und Köchin aus Leidenschaft.

Ren van Bakel ist Fotograf, Journalist und Gründer der Agentur ASAblanca. Geboren in den Niederlanden, lebt und arbeitet er in Wien. Seine Reportagen aus über 70 Ländern werden von den wichtigsten Medien der Welt publiziert und in zahlreichen Ausstellungen und Büchern gezeigt. 1996 erhielt er den internationalen Pressepreis für Kriegsberichterstattung.

Riassunto

Gusto auf eine kräftige Veltlinersuppe? Auf Blunz’nschnecken und ­Kürbisgemüse, auf Weintraubenstrudel und Nusslikör? Wem läuft in Anbetracht dieser Leckerbissen nicht das Wasser im Mund zusammen?
Das sind nur fünf der 100 köstlichen Rezepte, die das Autorenteam für dieses kulinarisch-verführerische Weinviertel-Buch zusammengetragen hat. Weinviertel – das ist eben viel mehr als der namengebende Rebensaft: Die Natur hat die sonnenverwöhnte und fruchtbare Hügellandschaft im Norden von Wien besonders reichlich beschenkt. Eine wunderbare Opulenz und Vielfalt, die sich in der traditionellen Küche wiederfindet. Auf die Verwendung dieser regionalen Produkte wurde besonderer Wert gelegt, seien es nun Erdäpfel und Zwiebel, Kraut und Kürbis, Weintrauben und Äpfel, Rindfleisch, Weidegans oder Wild. Wer die anschaulich präsentierten Rezepte nachkocht, folgt dem Trend zu Ursprünglichkeit und Nachhaltigkeit. Und mit gutem Gewissen schmeckt alles gleich doppelt so gut.

Dettagli sul prodotto

Autori Andreas König, Elisabeth Lust-Sauberer
Con la collaborazione di Rene van Bakel (Fotografie)
Editore Pichler Verlag, Wien
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.04.2013
 
EAN 9783854316213
ISBN 978-3-85431-621-3
Pagine 224
Dimensioni 179 mm x 245 mm x 23 mm
Peso 928 g
Categorie Guide e manuali > Mangiare e bere > Cucina regionale

Österreich : Kochbücher, Wein

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.