Fr. 45.00

Sozialbericht 2000

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 settimane (non disponibile a breve termine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Info autore

Christian Suter, geboren 1956, Prof. für Soziologie an der Universität Neuenburg. Forschungsfelder: Soziale Ungleichheit, Sozialpolitik, Soziale Indikatoren und Sozialberichterstattung, Weltgesellschaft und Globalisierung.

Riassunto

Der Sozialbericht 2000 beschreibt und erklärt die gegenwärtigen Lebensbedingungen und Lebensformen der schweizerischen Bevölkerung sowie die wichtigsten Veränderungen in den letzten 30 bis 50 Jahren. Der Bericht behandelt Grundfragen und Entwicklungstendenzen in fünf Themenbereichen: Güterverteilung – kulturelle Vielfalt – soziale Integration – politische Gestaltung – ökologische Integration. Folgende Fragen werden unter anderem diskutiert: - Wie hat sich der Arbeitsmarkt im Gefolge der Globalisierung und der wirtschaftlichen Krisenphase der Neunzigerjahre verändert? Was sind die Auswirkungen auf Einkommen und soziale Ungleichheit? - Wie ist das Verhältnis zwischen der einheimischen und der ausländischen Bevölkerung? - Mit welchen Integrationsproblemen ist die schweizerische Gesellschaft konfrontiert? - Wie gross ist das Vertrauen, das die Bevölkerung Politik und Regierung entgegenbringt? Wie hat es sich in letzter Zeit verändert? - Wie ist die Umweltbelastung in der Schweiz? Wie hat sich das Umweltverhalten der Bevölkerung gewandelt?

Dettagli sul prodotto

Autori Christian Suter
Con la collaborazione di Christian Suter (Editore)
Editore Seismo
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 31.07.2015
 
EAN 9783908239772
ISBN 978-3-908239-77-2
Pagine 320
Peso 535 g
Illustrazioni m. zahlr. zweifarb. graph. Darst.
Serie Gesellschaft Schweiz
Reihe 'Gesellschaft Schweiz'
Gesellschaft Schweiz
Reihe 'Gesellschaft Schweiz'
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Scienze sociali, tematiche generali

Soziale Entwicklung, Arbeitsmarkt, Schweiz; Gesellschaft, kulturelle Vielfalt, Gesellschaftliche Integration, Einkommensverteilung, auseinandersetzen, ökologische Integration, politische Gestaltung, Konsumgut

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.