Fr. 22.50

Theodor W. Adornos Begriff der "Kulturindustrie" - Analyse und zeitkritische Anwendung auf die Gegenwart

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts, Note: 1,0, Universität Regensburg (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Philosophie als Zeitkritik: Heidegger - Adorno - Habermas, Sprache: Deutsch, Abstract: Adornos Kulturkritik, die er in der "Dialektik der Aufklärung" im Kapitel "Kulturindustrie. Aufklärung als Massenbetrug" niederlegt, gilt als besonders einflussreich nicht nur in der Philosophie, sondern auch in benachbarten wissenschaftlichen Disziplinen wie etwa der Medientheorie. Gnadenlos und zynisch scheint Adorno die kulturelle Welt und ihren "autoritäre[n] Charakter gerade im demokratischsten Land" zu entlarven, wenn er etwa von der perfekt kalkulierten Massenunterhaltung aus Hollywood oder dem immergleichen harmonischen Aufbau eines Songs in der Popularmusik spricht, den "fertige[n] Clichés, beliebig hier und dort zu verwenden, und allemal völlig definiert durch den Zweck" ihrer Verkaufstauglichkeit.Aus heutiger Sicht scheint die Frage interessant, inwiefern Adornos Kulturkritik des Spätkapitalismus sich auf das 21. Jahrhundert anwenden lässt. In vielen Bereichen gerade der Unterhaltungsbranche scheinen für die damalige Zeit völlig undenkbare neue Superlative erreicht und sämtliche Tabus gebrochen worden zu sein. Philosophie als Zeitkritik - inwiefern kann sie prophetische Züge tragen und nicht nur erklären, wie die Welt beschaffen ist, sondern auch prognostizieren, wie sie beschaffen sein wird?

Dettagli sul prodotto

Autori David Liese
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 17.12.2012
 
EAN 9783656334330
ISBN 978-3-656-33433-0
Pagine 20
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 3 mm
Peso 45 g
Serie Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V206175
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V206175
Categorie Saggistica > Filosofia, religione > Filosofia: dall'antichità ai giorni nostri
Scienze umane, arte, musica > Filosofia > XX° e XXI° secolo

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.