Ulteriori informazioni
Im Jahr 2004 bin ich selbst mit dem Renntreckersport angefangen. Acht Jahre bin ich aktiv gefahren und habe in der Zeit drei eigene Trecker gebaut und modifiziert, sowie bei etlichen anderen mitgeholfen. Damals war alles noch viel mehr Spaß als ernsthaftes Rennen, aber bald merkte ich, dass man im Rennen ja nicht nur hinterher fahren will. Ausserdem kommt es gerade bei Anfängern immer wieder vor, dass während eines Rennens ein (doofer) Defekt am Renngefährt auftritt, der einen zwingt, das Rennen vorzeitig zu beenden. Sowas kann man zwar nie vollständig vermeiden, aber man kann durch vernünftige Vorarbeit die Zuverlässigkeit extrem erhöhen. Und es macht viel mehr Spaß, wenn man sich auf den Renntrecker, mit dem man um die Runden donnert, vollkommen verlassen kann.Und überhaupt: Wie anfangen? Was gibt es zu beachten, was sollte man vermeiden, was sind typische Anfängerfehler?
Info autore
Ich bin Schlossermeister und seit Jahren begeisteter Renntreckerfahrer. Ich habe schon vor Jahren eine Bauanleitung für Renntrecker ins Internet gestellt, welche rege Beachtung fand. Nun habe ich diese überarbeitet und ergänzt.