Fr. 29.90

Es wird ihnen eine Lehre sein - Herwig Seeböck - die Biographie

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Herwig Seeböck (1939-2011) war eine vielseitige, originelle und schillernde Persönlichkeit. Zahlreiche Mythen ranken sich um den Autor der berühmt gewordenen "Häfenelegie". "Es wird ihnen eine Lehre sein" ist die erste umfassende Biografie des Ausnahmekünstlers, in der unter anderem Wolfgang Ambros, Josef Hader, Oscar Bronner, Willi Resetarits, Alfred Dorfer, Andrea Händler und natürlich Seeböck selbst und seine Tochter zu Wort kommen. Herwig Seeböck war auch ein österreichisches Original - offen und in sich gekehrt, freundlich und ruppig, menschenliebend und misanthropisch, konziliant und unbequem, mit unbeirrbarem Sinn für Wahrhaftigkeit und unabrückbar auf der Suche nach dem Wesentlichen hinter den Dingen. "Es wird ihnen eine Lehre sein" sein nähert sich dem Schauspieler, Mentor, Schriftsteller und Regisseur in dreifacher Weise an. Biografische Abrisse informieren über die wichtigsten Stationen und prägenden Ereignisse in Herwig Seeböcks Leben. Schauspielkollegen, Freunde und Weggefährten des Künstlers kommen zu Wort und offenbaren so manche Anekdote aus seinem beruflichen und privaten Leben. Der Blickwinkel der Autorin, der Tochter Herwig Seeböcks, vervollständigt den Blick und bereichert das Buch um eine Facette, die der Öffentlichkeit bislang unbekannt geblieben ist. Persönliche Erinnerungsstücke finden sich in dem Buch in Form von Geschichten, aber auch in Form von Abbildungen und bisher unveröffentlichten Fotos.

Info autore

Ida Seeböck, geboren 1971 in Wien. Seit jungen Jahren schauspielerische Tätigkeit fur Film und Fernsehen. Studium der Politikwissenschaften in Wien und den USA. Anschließend bei den Vereinten Nationen im Bereich Entwicklungshilfe. Seit 2011 neben kunstlerischen Projekten selbständig im Immobilienbereich.

Testo aggiuntivo

Herwig Seeböck (1939–2011) war eine vielseitige, originelle und schillernde Persönlichkeit. Zahlreiche Mythen ranken sich um den Autor der berühmt gewordenen „Häfenelegie“. „Es wird ihnen eine Lehre sein“ ist die erste umfassende Biografie des Ausnahmekünstlers, in der unter anderem Wolfgang Ambros, Josef Hader, Oscar Bronner, Willi Resetarits, Alfred Dorfer, Andrea Händler und natürlich Seeböck selbst und seine Tochter zu Wort kommen.

Herwig Seeböck war auch ein österreichisches Original – offen und in sich gekehrt, freundlich und ruppig, menschenliebend und misanthropisch, konziliant und unbequem, mit unbeirrbarem Sinn für Wahrhaftigkeit und unabrückbar auf der Suche nach dem Wesentlichen hinter den Dingen.

„Es wird ihnen eine Lehre sein“ sein nähert sich dem Schauspieler, Mentor, Schriftsteller und Regisseur in dreifacher Weise an. Biografische Abrisse informieren über die wichtigsten Stationen und prägenden Ereignisse in Herwig Seeböcks Leben. Schauspielkollegen, Freunde und Weggefährten des Künstlers kommen zu Wort und offenbaren so manche Anekdote aus seinem beruflichen und privaten Leben. Der Blickwinkel der Autorin, der Tochter Herwig Seeböcks, vervollständigt den Blick und bereichert das Buch um eine Facette, die der Öffentlichkeit bislang unbekannt geblieben ist. Persönliche Erinnerungsstücke finden sich in dem Buch in Form von Geschichten, aber auch in Form von Abbildungen und bisher unveröffentlichten Fotos.

Dettagli sul prodotto

Autori Ida Seeböck
Editore Czernin
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.03.2013
 
EAN 9783707604481
ISBN 978-3-7076-0448-1
Pagine 216
Dimensioni 135 mm x 215 mm x 21 mm
Peso 380 g
Categoria Saggistica > Musica, film, teatro > Biografie, autobiografie

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.