Fr. 40.90

Klassikerinnen feministischer Theorie - Band III: Grundlagentexte ab 1986

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Texte und Positionen wegbereitender Theoretikerinnen seit Mitte der 1980er Jahre stehen im Mittelpunkt dieses abschließenden dritten Bandes feministischer Grundlagentexte.Dieses Lese- und Arbeitsbuch eignet sich hervorragend als Einstieg in die Beschäftigung mit einzelnen Personen und aktuellen Themen, für die Poststrukturalismus, Queer Theory, Postcolonial Studies und die Interdependenz von Race-Class-Gender wichtige Stichworte sind. Es schafft damit einen hilfreichen Überblick über internationale Debatten und stellt aufschlussreiche Querverbindungen her. In je zwei aufeinander bezogenen Quellenauszügen werden die Perspektiven oder Entwicklungen feministischer Autorinnen verschiedener wissenschaftlicher Disziplinen zur Lektüre empfohlen. Sie werden durch Einführungen mit Hinweisen zur Biographie, Informationen zum Kontext der ausgewählten Quellentexte, ihrer Rezeption und ausgewählten Literaturempfehlungen in einen größeren Zusammenhang gestellt. Die einführenden Beiträge namhafter Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Cornelia Goethe Centrums wecken Neugierde und machen Lust auf die Auseinandersetzung mit Texten von Judith Butler, Rosi Braidotti, Raewyn Connell, Nancy Fraser, Ute Gerhard, Donna Haraway, Patricia Hill Collins, Arlie Hochschild, Carole Pateman, Joan Scott, Eve Kosofsky Sedgwick und Gayatri Spivak.

Info autore

Dr. Marianne Schmidbaur, Forschungskoordinatorin am am Cornelia Goethe Centrum für Frauen- und Geschlechterforschung, Frankfurt a. M.

Dr. Helma Lutz, habilitierte Soziologin und Pädagogin, Oberrätin am Fachbereich für Erziehungswissenschaft und Sozialwissenschaften, Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, ist Gastprofessorin für internationale Frauen- und Genderforschung an der Stiftung Universität Hildesheim.

Dr. Ulla Wischermann ist Hochschulassistentin am FB Gesellschaftswissenschaften der Universität Frankfurt/Main.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Lut (Editore), Helm Lutz (Editore), Helma Lutz (Editore), Schmidbau (Editore), Marianne Schmidbaur (Editore), Wischermann (Editore), Ulla Wischermann (Editore)
Editore Helmer
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.09.2013
 
EAN 9783897413238
ISBN 978-3-89741-323-8
Pagine 344
Dimensioni 139 mm x 209 mm x 28 mm
Peso 484 g
Serie Frankfurter Feministische Texte
Frankfurter Feministische Texte - Sozialwissenschaften
Frankfurter Feministische Texte - Sozialwissenschaften
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Sociologia > Teorie sociologiche

Soziologie, Feminismus, Frauenforschung, Frauenbewegung / Feminismus, Geschlechterforschung / Frauenforschung, Gender Studies / Frauenforschung

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.