Fr. 28.90

Die geheime Macht der Ratingagenturen - Die Spielmacher des Weltfinanzsystems

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Urteile der Ratingagenturen gleichen zuweilen dem kaiserlichen »Daumen runter« und bedeuten somit den Tod des Gladiators oder den einer ganzen Volkswirtschaft. Überfallartig, willkürlich, fatal - so erscheinen die Urteile der drei großen amerikanischen Oligopolisten Standard & Poor's, Moody's, und Fitch. Gerade diese drei Rating-Giganten aber haben die Finanzkrise entscheidend mitverursacht. Dafür sind sie bis heute nicht zur Verantwortung gezogen worden. Stattdessen agieren sie weiter im Schatten, sind niemandem rechenschaftspflichtig und realisieren astronomische Gewinnmargen, die jedweder Grundlage entbehren. Der Eindruck, einem elitären Geheimzirkel willkürlich ausgeliefert zu sein, ist nicht nur subjektives Vorurteil, sondern wird durch Fakten und Recherche objektiv bestätigt.Ulrich Horstmann bringt Licht in das dunkle Gebaren und die undurchsichtigen Machenschaften der Ratingagenturen. Der langjährige Analyst im Bankengewerbe kennt die tägliche Arbeit der Ratingagenturen so gut wie kaum ein anderer. Er analysiert die Bonitätsherabstufungen, die ganzen Volkswirtschaften abrupt den Boden entzieht, nennt Gewinner und Verlierer dieser verheerenden Politik und prangert das fatale Anreizsystem an, mit denen Ratingagenturen belohnt werden. Kurzum: Ein fakten- und kenntnisreiches Plädoyer für das Ende der Epoche der gottgleichen wie beispiellosen Allmacht weniger Player auf den Finanzmärkten.

Info autore

Ulrich Horstmann studierte Betriebswirtschaftslehre und schloss an der Wirtschaftsuniversität Wien mit Promotion zum Dr. rer. soc. oec. ab. Seit 1989 ist er in mehreren Finanzinstituten in der Forschung tätig und blickt damit auf eine über 20-jährige Karriere in den Bereichen Volkswirtschaft und Unternehmensanalyse innerhalb von Banken.

Riassunto

Die Urteile der Ratingagenturen gleichen zuweilen dem kaiserlichen »Daumen runter« und bedeuten somit den Tod des Gladiators oder den einer ganzen Volkswirtschaft. Überfallartig, willkürlich, fatal – so erscheinen die Urteile der drei großen amerikanischen Oligopolisten Standard & Poor’s, Moody’s, und Fitch. Gerade diese drei Rating-Giganten aber haben die Finanzkrise entscheidend mitverursacht. Dafür sind sie bis heute nicht zur Verantwortung gezogen worden. Stattdessen agieren sie weiter im Schatten, sind niemandem rechenschaftspflichtig und realisieren astronomische Gewinnmargen, die jedweder Grundlage entbehren. Der Eindruck, einem elitären Geheimzirkel willkürlich ausgeliefert zu sein, ist nicht nur subjektives Vorurteil, sondern wird durch Fakten und Recherche objektiv bestätigt.

Ulrich Horstmann bringt Licht in das dunkle Gebaren und die undurchsichtigen Machenschaften der Ratingagenturen. Der langjährige Analyst im Bankengewerbe kennt die tägliche Arbeit der Ratingagenturen so gut wie kaum ein anderer. Er analysiert die Bonitätsherabstufungen, die ganzen Volkswirtschaften abrupt den Boden entzieht, nennt Gewinner und Verlierer dieser verheerenden Politik und prangert das fatale Anreizsystem an, mit denen Ratingagenturen belohnt werden. Kurzum: Ein fakten- und kenntnisreiches Plädoyer für das Ende der Epoche der gottgleichen wie beispiellosen Allmacht weniger Player auf den Finanzmärkten.

Relazione

Die US-Ratingagenturen sind die wirkungsvollsten Cruise Missiles der Wall Street. Michael Sommer, DGB-Bundesvorsitzender Dr. Kirner Finanzblog

Dettagli sul prodotto

Autori Ulrich Horstmann
Editore FinanzBuch Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 10.04.2013
 
EAN 9783898797931
ISBN 978-3-89879-793-1
Pagine 304
Dimensioni 156 mm x 216 mm x 22 mm
Peso 576 g
Categorie Saggistica > Politica, società, economia > Denaro, banca, borsa

Finanzkrise, Wirtschaft, Verschwörungstheorie, Bewertung, Rating, optimieren, Ratings, Ulrich Horstmann, Kreditwürdigkeit, Moody's, Länderbewertung, Finanzmar, Fitch, Standard & Poor's, Länderrating

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.