Fr. 64.90

ABAP-Programmierung für die SAP-Materialwirtschaft - Kundeneigene Erweiterungen - Workshops zur individuellen Erweiterung des SAP-Standards. Beispiele zu Einkauf, Bestandsführung, Rechnungsprüfung u.v.m. Mehr als 150 User-Exits, BAdIs und Erweiterungen für MM im Überblick. Mit Zugangscode im Buch für Bonusangebote

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Sie möchten Ihre SAP-Materialwirtschaft optimieren und den SAP-Standard für Ihr Unternehmen anpassen? In der 2., aktualisierten und erweiterten Auflage dieses Buches finden Sie alle User-Exits und BAdIs, die Sie dafür benötigen. Vom Einkauf über die Bestandsführung bis hin zum Materialstamm - lernen Sie die wichtigsten Erweiterungsmöglichkeiten für alle großen Bereiche in MM detailliert kennen und ergänzen Sie Ihre ABAP-Programme. Zahlreiche Codings, Screenshots und Schritt-für-Schritt-Anleitungen helfen Ihnen, die Erweiterungen erfolgreich im System zu implementieren. Und damit Ihnen garantiert keine Möglichkeit entgeht, hat der Autor für Sie im Anhang alle verfügbaren User-Exits und BAdIs systematisch zusammengestellt.

Aus dem Inhalt:

- User-Exits und BAdIs
- Kundeigene Felder
- Einkauf
- Bestellungen
- Dienstleistungsabwicklung
- Bewertung und Kontierung
- Bestandsführung
- Transaktion MIGO und Transaktion MIRO
- Kontierung
- WE/RE-Verrechnungskonto
- Logistik-Rechnungsprüfung
- Buchhaltungsbelege
- Materialstamm
Aus dem Inhalt:

  • User-Exits und BAdIs
  • Kundeigene Felder
  • Einkauf
  • Bestellungen
  • Dienstleistungsabwicklung
  • Bewertung und Kontierung
  • Bestandsführung
  • Transaktion MIGO und Transaktion MIRO
  • Kontierung
  • WE/RE-Verrechnungskonto
  • Logistik-Rechnungsprüfung
  • Buchhaltungsbelege
  • Materialstamm

Sommario


Inhalt ... 5
Vorwort ... 9
Einleitung ... 11
1. Allgemeines zu User-Exits und BAdIs ... 15

1.1 ... Verwendung von User-Exits ... 15
1.2 ... Verwendung von klassischen BAdIs ... 19
1.3 ... Verwendung von neuen BAdIs (Erweiterungsspots) ... 26

2. User-Exits und BAdIs im Einkauf ... 33

2.1 ... Kundeneigene Felder in Bestellungen ... 33
2.2 ... Archivierung der Daten ... 67
2.3 ... Anpassung der Belegübersicht in Bestellanforderungen oder Bestellungen ... 75

3. User-Exits und BAdIs in der Dienstleistungsabwicklung ... 87

3.1 ... Kontierung für Leistungszeilen vorbelegen ... 87
3.2 ... Eingabeüberprüfung der Leistungszeilen ... 90
3.3 ... Vorbelegung der Kopfdaten im Erfassungsblatt ... 93

4. User-Exits und BAdIs in der Bestandsführung ... 97

4.1 ... Eigene Felder in Transaktion MIGO ... 97
4.2 ... Weitere Funktionen des BAdIs MB_MIGO_BADI ... 123
4.3 ... Standardfelder prüfen und vorbelegen ... 130
4.4 ... Prüfung des frühesten Lieferdatums ... 132
4.5 ... Toleranzgrenzen zu Lieferplänen ... 134
4.6 ... Erweiterung von Reservierungen ... 138

5. User-Exits und BAdIs im Bereich Bewertung und Kontierung ... 145

5.1 ... WE/RE-Verrechnungskonto ... 145
5.2 ... Übersteuerung der Kontenfindung im User-Exit ... 147

6. User-Exits und BAdIs in der Logistik-Rechnungsprüfung ... 151

6.1 ... Kundeneigene Felder in Transaktion MIRO ... 151
6.2 ... Toleranzprüfungen übersteuern ... 170

7. User-Exits und BAdIs im Materialstamm ... 177

7.1 ... Eingabeüberprüfungen und einfache Vorbelegungen ... 177
7.2 ... Komplexe Vorbelegung von Materialstammdaten ... 183

8. Validierung und Substitution von Buchhaltungsbelegen ... 193

8.1 ... Validierung von Buchhaltungsbelegen ... 194
8.2 ... Substitution von Buchhaltungsbelegen ... 204

Anhang A. User-Exits und BAdIs in der SAP-Materialwirtschaft ... 215

A.1 ... Einkauf ... 216
A.2 ... Dienstleistungsabwicklung ... 243
A.3 ... Bestandsführung ... 250
A.4 ... Bewertung und Kontierung ... 261
A.5 ... Logistik-Rechnungsprüfung ... 264
A.6 ... Materialstamm ... 280

Anhang B. Der Autor ... 285
Index ... 287

Info autore

Jürgen Schwaninger ist freiberuflicher SAP-Berater, spezialisiert auf Logistikprojekte (MM, SD, LO, LE, SRM, SCM-APO). Er ist für die Logistik-Remote-Beratung für SAP tätig und hat als Dozent schon zahlreiche Schulungen zum Themenspektrum ABAP und MM gehalten.

Riassunto

Sie möchten Ihre SAP-Materialwirtschaft optimieren und den SAP-Standard für Ihr Unternehmen anpassen? In der 2., aktualisierten und erweiterten Auflage dieses Buches finden Sie alle User-Exits und BAdIs, die Sie dafür benötigen. Vom Einkauf über die Bestandsführung bis hin zum Materialstamm − lernen Sie die wichtigsten Erweiterungsmöglichkeiten für alle großen Bereiche in MM detailliert kennen und ergänzen Sie Ihre ABAP-Programme. Zahlreiche Codings, Screenshots und Schritt-für-Schritt-Anleitungen helfen Ihnen, die Erweiterungen erfolgreich im System zu implementieren. Und damit Ihnen garantiert keine Möglichkeit entgeht, hat der Autor für Sie im Anhang alle verfügbaren User-Exits und BAdIs systematisch zusammengestellt. Aus dem Inhalt:• User-Exits und BAdIs• Kundeigene Felder• Einkauf• Bestellungen• Dienstleistungsabwicklung• Bewertung und Kontierung • Bestandsführung• Transaktion MIGO und Transaktion MIRO• Kontierung• WE/RE-Verrechnungskonto• Logistik-Rechnungsprüfung• Buchhaltungsbelege• Materialstamm

Aus dem Inhalt:

User-Exits und BAdIs
Kundeigene Felder
Einkauf
Bestellungen
Dienstleistungsabwicklung
Bewertung und Kontierung
Bestandsführung
Transaktion MIGO und Transaktion MIRO
Kontierung
WE/RE-Verrechnungskonto
Logistik-Rechnungsprüfung
Buchhaltungsbelege
Materialstamm

Testo aggiuntivo

»ABAP-Buchtipp!«

Relazione

»ABAP-Buchtipp!« E-3 Magazin 201403

Dettagli sul prodotto

Autori Jürgen Schwaninger
Editore Rheinwerk Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 28.03.2013
 
EAN 9783836220507
ISBN 978-3-8362-2050-7
Pagine 300
Dimensioni 168 mm x 240 mm x 23 mm
Peso 692 g
Illustrazioni m. zahlr. Abb., Tab. u. Listings
Serie SAP PRESS
SAP Essentials
SAP Press
SAP Essentials
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Informatica, EDP > Linguaggi di programmazione

Materialwirtschaft, Programmierung, Erweiterung, ABAP, SAP MM, BAdI, Kunden-Exit, User-Exit

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.