Esaurito

Rechtsgrundlagen für soziale Berufe

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Mit diesem Buch wird der Einstieg in relevante Rechtsbereiche für Soziale Berufe erleichtert. Es soll Studierenden insbesondere zu Beginn ihres Studiums als Orientierungshilfe dienen. Sie erhalten einen schnellen Überblick über relevante rechtliche Bereiche der Sozialen Arbeit und begreifen rechtliche Zusammenhänge leichter. Es werden ausgesuchte, teilweise sehr komplexe rechtliche Dimensionen Sozialer Arbeit verständlich und möglichst einfach dargestellt.
Die zahlreichen Abbildungen innerhalb des Textteils geben einen guten und schnellen Überblick und dienen zudem der Wiederholung der vorangegangenen ausführlicheren Darlegungen.

Sommario

1. Einleitung: Recht als Handlungsrahmen der Sozialen Arbeit

2. Systematik der Rechtsordnung
2.1 Rechtsquellen und deren Rangordnung
2.2 Abgrenzung der Rechtsnormen zu anderen Rechtsinstituten
2.3 Die Gegenstandsbereiche des Rechts
2.4. Rechtsanwendung und Rechtsverwirklichung

3. Verfassungsrecht
3.1 Rechtsstaat
3.2 Sozialstaat
3.3 Grundrechte

4. Zivilrechtliche Grundlagen
4.1 Aufbau und Inhalt des BGB
4.2 Zivilrechtliche Grundbegriffe
4.3 Zustandekommen und Anfechtung von Verträgen
4.4 Die Stellvertretung im Überblick

5. Familie: Rechtsumfeld des Klienten
5.1 Begriff der Familie
5.2 Familie und Staat
5.3 Rechtliche Regelungen für die Ehe
5.4 Andere Partnerschaftsformen
5.5 Eltern und Kinder

Literaturverzeichnis

Info autore

Prof. Gabriele Kokott-Weidenfeld ist Professorin für Rechtslehre mit den Schwerpunkten Familie, Frauen, Jugend und Soziale Arbeit. Sie lehrt an der Fachhochschule Koblenz und an der Hochschule für Politik, München.

Prof. Dr. Alexandra-Isabel Reidel lehrt an der Fachhochschule Koblenz Recht in der Sozialen Arbeit.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.