Fr. 12.90

Die großen Erzählungen - Zweig, Stefan - Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

»Vielleicht ist seit den Tagen des Erasmus ... kein Schriftsteller mehr so berühmt gewesen wie Stefan Zweig«, notierte Thomas Mann anlässlich von Zweigs zehntem Todestag im Jahr 1952. Reclams neue Auswahl enthält Zweigs wichtigste Erzählungen, von 'Angst', 1913 erstmals veröffentlicht, über 'Episode vom Genfer See', 'Brief einer Unbekannten', 'Der Amokläufer', 'Die unsichtbare Sammlung' und 'Vierundzwanzig Stunden aus dem Leben einer Frau' bis zur berühmten 'Schachnovelle', seiner letzten Erzählung, deren Typoskripte er kurz vor seinem Suizid aus Petropolis in Brasilien 1942 verschickte. Alle Erzählungen vereint Zweigs besondere Begabung, die Feinheiten der Seelenregung seiner Figuren auszuleuchten und für den Leser glaubwürdig und nachvollziehbar zu machen.

Sommario

Angst
Episode vom Genfer See
Brief einer Unbekannten
Der Amokläufer
Die unsichtbare Sammlung
Vierundzwanzig Stunden aus dem Leben einer Frau
Schachnovelle

Zu dieser Ausgabe
Nachwort
Literaturhinweise

Info autore

Stefan Zweig (1881-1942) wuchs als Sohn einer jüdischen Kaufmannsfamilie in Wien auf. Er schrieb Gedichte, Novellen, Dramen und Essays, die 1933 der Bücherverbrennung der Nazis zum Opfer fielen. Er lebte von 1919 bis 1934 in Salzburg, emigrierte von dort nach England und 1941 nach Brasilien. Sein episches Werk machte ihn ebenso berühmt wie seine historischen Miniaturen und die biographischen Arbeiten. Am 23. Februar 1942 schied er in Petrópolis, Brasilien, freiwillig aus dem Leben.

Riassunto

'Vielleicht ist seit den Tagen des Erasmus … kein Schriftsteller mehr so berühmt gewesen wie Stefan Zweig', notierte Thomas Mann anlässlich von Zweigs zehntem Todestag im Jahr 1952. Reclams neue Auswahl enthält Zweigs wichtigste Erzählungen, von ›Angst‹, 1913 erstmals veröffentlicht, über ›Episode vom Genfer See‹, ›Brief einer Unbekannten‹, ›Der Amokläufer‹, ›Die unsichtbare Sammlung‹ und ›Vierundzwanzig Stunden aus dem Leben einer Frau‹ bis zur berühmten ›Schachnovelle‹, seiner letzten Erzählung, deren Typoskripte er kurz vor seinem Suizid aus Petropolis in Brasilien 1942 verschickte. Alle Erzählungen vereint Zweigs besondere Begabung, die Feinheiten der Seelenregung seiner Figuren auszuleuchten und für den Leser glaubwürdig und nachvollziehbar zu machen.

Dettagli sul prodotto

Autori Stefan Zweig
Con la collaborazione di Michae Scheffel (Editore), Michael Scheffel (Editore)
Editore Reclam, Ditzingen
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 15.02.2013
 
EAN 9783150202777
ISBN 978-3-15-020277-7
Pagine 317
Dimensioni 121 mm x 189 mm x 18 mm
Peso 266 g
Serie Reclam Taschenbuch
Reclam Taschenbuch
Categorie Narrativa > Romanzi > Capolavori fino al 1945

Literatur, Deutsche Literatur, Prosa, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), Klassenlektüre, Schullektüre, entdecken, Literatur Klassiker, eintauchen, Deutsch-Unterricht, Reclams Universal Bibliothek, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (ca. 1900 bis ca. 1950)

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.