Esaurito

Islamische Philosophie im Mittelalter - Ein Handbuch

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Handbuch der "Islamischen Philosophie im Mittelalter" präsentiert in einer umfassenden Gesamtdarstellung eine der faszinierendsten Epochen der Geschichte des Denkens. Renommierte internationale Fachleute führen sowohl in die Theorien und Argumente der bedeutendsten islamischen Philosophen als auch in ihre Biographien ein. Überblicksartikel leiten in die Geschichte der islamischen Philosophie, ihre historischen Rahmenbedingungen und den stets wechselnden Austausch mit anderen Wissensgebieten ein. So ermöglicht das Handbuch seinen Lesern, so bedeutende Denker wie Avicenna, Averroes und al-Farabi besser kennenzulernen und sie vor einem ganz neuen, breiteren Hintergrund zu würdigen. Dabei treten nicht zuletzt die philosophisch-rationalen Wurzeln deutlich hervor, die die arabische Kultur mit der europäischen bis heute verbinden.

Info autore

Christian Schäfer, geb. 1967, ist Inhaber des Lehrstuhls für Christliche Philosophie an der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Relazione

"Wer die Wurzeln des abendländischen Rationalismus freilegen will, wird genau dort fündig, wo der Westen ganz bei sich zu sein glaubt. Das Handbuch... erklärt fundiert, welche Verbindungen zwischen den vermeintlich scharf getrennten Spähren bestehen." Philosophie Magazin
"Gut lesbar und höchst kenntnisreich werden einzelne Denker und ihre Werke vorgestellt... ein absolutes Muß für jede Bibliothek, ein Standardwerk auf dem Weg zu einem Verständnis unserer globalen Welt." kunstundbuecher.at

Dettagli sul prodotto

Autori Peter Adamson, Dimi Gutas, Rotraud Hansberger
Con la collaborazione di Heidrun Eichner (Editore), Heid Eichner (Dr.) (Editore), M Perkams (Editore), Matthias Perkams (Editore), Christian Schäfer (Editore), Christia Schäfer (Prof. Dr.) (Editore), Axel Walter (Traduzione)
Editore WBG Academic
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 26.10.2013
 
EAN 9783534223572
ISBN 978-3-534-22357-2
Pagine 400
Dimensioni 172 mm x 245 mm x 30 mm
Peso 841 g
Categoria Scienze umane, arte, musica > Filosofia > Medioevo

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.