Fr. 25.50

Die Nacht im Hotel

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Meistererzählung von Siegfried Lenz stimmungsvoll illustriert

Jeden Tag steht ein Junge an den Bahnschranken und winkt. Doch nie winkt jemand zurück, und der Junge
ist sehr traurig. Da kommt sein Vater auf die Idee, ihm selbst aus einem Zug zuzuwinken, macht sich auf
und übernachtet in einem Hotel. Das Zimmer muss er sich mit einem verbitterten Mann teilen, der seinen
liebevollen Einfall zu zerreden sucht, als gelte es, den eigenen Verdruss zu verteidigen. Es wird spät, und der Vater verschläft, doch das Gespräch mit ihm hat den hartherzigen Fremden verändert ... Eine unverkennbare Lenz-Erzählung, die ans Herz geht, hinreißend von Joëlle Tourlonias in Szene gesetzt.

Info autore

Siegfried Lenz, geboren 1926 in Lyck (Ostpreußen), begann nach dem Krieg in Hamburg das Studium der Literaturgeschichte, Anglistik und Philosophie. Danach wurde er Redakteur. Er zählt er zu den profiliertesten deutschen Autoren. Seit 1951 lebte Siegfried Lenz als freier Schriftsteller in Hamburg. 1988 erhielt er den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. 2004 wurde ihm der Hannelore-Greve-Preis der Hamburger Autorenvereinigung verliehen, 2009 erhielt er den Lew-Kopelew-Preis für Frieden und Menschenrechte und 2010 wurde Siegfried Lenz mit dem Nonino International Prize ausgezeichnet. 2011 schließlich verlieh man ihm die Ehrenbürgerwürde seiner polnischen Geburtsstadt. Siegried Lenz verstarb 2014.

Joëlle Tourlonias, geb. 1985, hat an der Bauhaus Universität in Weimar Visuelle Kommunikation mit Schwerpunkt Illustration und Malerei studiert. Sie lebt seit 2009 als selbständige Künstlerin in Essen.

Riassunto

Die Meistererzählung von Siegfried Lenz stimmungsvoll illustriert

Jeden Tag steht ein Junge an den Bahnschranken und winkt. Doch nie winkt jemand zurück, und der Junge
ist sehr traurig. Da kommt sein Vater auf die Idee, ihm selbst aus einem Zug zuzuwinken, macht sich auf
und übernachtet in einem Hotel. Das Zimmer muss er sich mit einem verbitterten Mann teilen, der seinen
liebevollen Einfall zu zerreden sucht, als gelte es, den eigenen Verdruss zu verteidigen. Es wird spät, und der Vater verschläft, doch das Gespräch mit ihm hat den hartherzigen Fremden verändert ... Eine unverkennbare Lenz-Erzählung, die ans Herz geht, hinreißend von Joëlle Tourlonias in Szene gesetzt.

Testo aggiuntivo

»Eine der anrührendsten Geschichten von Siegfried Lenz.«

Relazione

»Die Erzählung hat das Zeug, Steine zu erweichen.« In-online.de 20130422

Dettagli sul prodotto

Autori Siegfried Lenz
Con la collaborazione di Joëlle Tourlonias (Illustrazione)
Editore Hoffmann und Campe
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 19.02.2013
 
EAN 9783455381276
ISBN 978-3-455-38127-6
Pagine 32
Dimensioni 231 mm x 275 mm x 7 mm
Peso 324 g
Serie cadeau
cadeau
Categorie Narrativa > Libri regalo, album, calendari perpetui, libri di cartoline > Libri regalo

Liebe, Deutsche Literatur, Erziehung, Kind, Vater-Sohn

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.