Fr. 18.50

PROJEKT: Naturwissenschaften - Müll - Vermeiden, trennen, recyceln, entsorgen. 3.-5. Klasse. Kopiervorlagen

Tedesco · Cucitura a filo refe

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Müll entsteht täglich. Brotdosen und Pfandflaschen sind gute Ideen, um Müll zu vermeiden. Welche Abfallstoffe können recycelt werden, welche können sehr schädlich sein und wo werden diese entsorgt? Wie gehen Menschen mit Müll um - in anderen Ländern, früher, im Weltall, auf dem Meer? Und was würde man bestimmt nicht wegwerfen? Das PROJEKT "Müll" bietet Aufgaben und Lösungsansätze, an denen sich jeder beteiligen kann. Entspricht den Lehrplananforderungen.Aus dem Inhalt:Was werfen wir weg? - Was passiert mit dem Müll? - Berufe rund um den Müll - Papier sparen - Verpackungsmüll - Recycling ...

Info autore

Kirsten Preuss, Jahrgang 1970, Diplom-Biologin und Kultur- und Bildungsmanagerin, arbeitet seit 1998 als Museumspädagogin am Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg in Niedersachsen. Frau Preuss ist in der Lehrer- und ErzieherInnen-Fortbildung tätig. Seit 2005 verfasst sie als freie Autorin Unterrichtsmaterialien und Kindersachbücher.

Dettagli sul prodotto

Autori Kirsten Preuss
Editore BVK Buch Verlag Kempen
 
Lingue Tedesco
Formato Cucitura a filo refe
Pubblicazione 01.12.2012
 
EAN 9783867404563
ISBN 978-3-86740-456-3
Pagine 40
Dimensioni 208 mm x 294 mm x 13 mm
Peso 164 g
Illustrazioni schw.-w. Abb.
Serie PROJEKT: Naturwissenschaften
Categorie Libri scolastici > Didattica > Materiali didattici, guide per l'insegnamento

Lernmittel, Unterrichtsmedium, Umwelt / Erziehung, Bildung, Unterricht, Naturwissenschaften / Schule und Lernen, naturwissenschaftliche Fächerkombinationen, Welt- und Umweltkunde, Handlungsorientiert; Mülltrennung; Recycling; Umweltschutz; Unterrichtsmaterial

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.