Fr. 23.50

Kampf gegen die Armut - Wirtschaftnobelpreis 2019

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Wirtschaftsnobelpreis 2019 für Esther Duflo
Esther Duflo gehört zu den Shooting Stars der internationalen Wissenschaft. Ihr Forschungsgebiet ist die Entwicklungsökonomie, also die Frage, wie Armut überwunden und wirtschaftliche Entwicklung angestoßen werden kann. Der »Economist« zählte sie 2008 zu den acht wichtigsten jungen Ökonomen und das »Time Magazine« 2011 zu den 100 einflussreichsten Menschen der Erde. In »Kampf gegen die Armut« stellt Duflo ihren innovativen entwicklungsökonomischen Ansatz anhand von vier zentralen Problembereichen vor: Bildung, Gesundheit, Mikrokredite und Institutionen/Korruption. Über randomisierte Tests, die von der Praxis klinischer Studien in der Medizin inspiriert sind, werden konkrete entwicklungspolitische Maßnahmen auf ihre Wirksamkeit überprüft, mit nicht selten überraschenden Ergebnissen. Ein Buch, das die Entwicklungsökonomie auf eine neue Grundlage stellt.

Info autore

Esther Duflo, geboren 1972 in Paris, studierte Ökonomie an der École Normale Supérieure in Paris und am Massachusetts Institute of Technology (MIT), wo sie zusammen mit Abhijit V. Banerjee das Poverty Action Lab gründete, das ein weltweites Netz von Soziologen und Ökonomen koordiniert. Der Economist zählt Esther Duflo zu den acht aufstrebendsten Ökonomen, das Time Magazine führt sie als eine der 100 einflussreichsten Personen der Welt an. Duflo erhielt 2011 die John Bates Clark Medal, die nach dem Nobelpreis als wichtigste Ehrung für Wirtschaftswissenschaftler gilt.

Riassunto

Wirtschaftsnobelpreis 2019 für Esther Duflo
Esther Duflo gehört zu den Shooting Stars der internationalen Wissenschaft. Ihr Forschungsgebiet ist die Entwicklungsökonomie, also die Frage, wie Armut überwunden und wirtschaftliche Entwicklung angestoßen werden kann. Der »Economist« zählte sie 2008 zu den acht wichtigsten jungen Ökonomen und das »Time Magazine« 2011 zu den 100 einflussreichsten Menschen der Erde. In »Kampf gegen die Armut« stellt Duflo ihren innovativen entwicklungsökonomischen Ansatz anhand von vier zentralen Problembereichen vor: Bildung, Gesundheit, Mikrokredite und Institutionen/Korruption. Über randomisierte Tests, die von der Praxis klinischer Studien in der Medizin inspiriert sind, werden konkrete entwicklungspolitische Maßnahmen auf ihre Wirksamkeit überprüft, mit nicht selten überraschenden Ergebnissen. Ein Buch, das die Entwicklungsökonomie auf eine neue Grundlage stellt.

Testo aggiuntivo

»Eine der meistzitierten
Ökonominnen der Gegenwart.«

Relazione

»Eine der meistzitierten Ökonominnen der Gegenwart.« Deutschlandfunk

Dettagli sul prodotto

Autori Esther Duflo
Con la collaborazione di Andrea Hemminger (Traduzione)
Editore Suhrkamp
 
Titolo originale Le développement humain. Lutter contre la pauvreté (I) +. La politique de l'autonomie. Lutter contre la pauvreté (II)
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 11.03.2013
 
EAN 9783518296646
ISBN 978-3-518-29664-6
Pagine 182
Dimensioni 110 mm x 178 mm x 10 mm
Peso 122 g
Serie suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Suhrkamp Taschenbücher Wissenschaft
suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Suhrkamp Taschenbücher Wissenschaft
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Scienze politiche > Teoria dello sviluppo e politica di sviluppo

Flüchtling, Internationale Beziehungen, Armut, Korruption, Verstehen, Nobelpreis, 2019, Soziale und ethische Themen, Bekämpfung, Wirtschaftsentwicklung, Entwicklungsstudien, Wirtschaftsnobelpreis, Politikwissenschaft und politische Theorie

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.