Esaurito

1948 - Roman

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Wir waren wie Kinder, geradezu unverschämt jung. Einfaltspinsel waren wir, Partisanen.

Dies ist die Geschichte eines jungen Mannes, der voller Heldenmut die Schule verlässt und kurz darauf dem Tod in die Arme läuft. Der im Mut die Sinnlosigkeit erkennen muss, die historische Schuld bei allem Recht, die Naivität im Heroismus.
Fünf Jahrzehnte konnte der große israelische Schriftsteller Yoram Kaniuk nicht über seine Erlebnisse im Unabhängigkeitskrieg von 1948 schreiben. Jetzt erzählt er in unwiderstehlich schönen Bildern und schockierenden Momentaufnahmen von dem Kampf, der zur Entstehung des Staates Israel führte.

Mit historischer Karte, Zeittafel, Glossar und einem Porträt des Autors im Anhang. Kaniuk hat sich nie gescheut, bis an die Grenze des Sagbaren zu gehen, und manchmal darüber hinaus. FAZ

Info autore

Yoram Kaniuk, 1930 in Tel Aviv geboren, gilt als einer der bedeutendsten Schriftsteller Israels und erhielt für seine Prosa bereits etliche Auszeichnungen, u. a. den Brenner Prize, den höchsten Literaturpreis Israels. Der Autor verstarb im Jahr 2013.

Ruth Achlama, geboren 1945, lebt seit 1974 in Israel und übersetzt seit fast dreißig Jahren aus dem Hebräischen ins Deutsche, darunter Werke von Amoz Oz, Abraham B. Jehoschua und Meir Shalev. 2015 wurde sie mit dem ersten "Deutsch-Hebräischen Übersetzerpreis" ausgezeichnet.

Riassunto

„Wir waren wie Kinder, geradezu unverschämt jung. Einfaltspinsel waren wir, Partisanen.“

Dies ist die Geschichte eines jungen Mannes, der voller Heldenmut die Schule verlässt und kurz darauf dem Tod in die Arme läuft. Der im Mut die Sinnlosigkeit erkennen muss, die historische Schuld bei allem Recht, die Naivität im Heroismus.
Fünf Jahrzehnte konnte der große israelische Schriftsteller Yoram Kaniuk nicht über seine Erlebnisse im Unabhängigkeitskrieg von 1948 schreiben. Jetzt erzählt er in unwiderstehlich schönen Bildern und schockierenden Momentaufnahmen von dem Kampf, der zur Entstehung des Staates Israel führte.

Mit historischer Karte, Zeittafel, Glossar und einem Porträt des Autors im Anhang.

„Kaniuk hat sich nie gescheut, bis an die Grenze des Sagbaren zu gehen, und manchmal darüber hinaus.“ FAZ

Testo aggiuntivo

» Yoram Kaniuk nähert sich in seinem Roman dem Unsagbaren «

Relazione

" Der Schriftsteller hat eine elegante, faszinierende Form gefunden für seine Memoiren. " Christopher Schmidt Süddeutsche Zeitung 20130515

Dettagli sul prodotto

Autori Yoram Kaniuk
Con la collaborazione di Ruth Achlama (Traduzione)
Editore Aufbau-Verlag
 
Titolo originale Taschach (1948)
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 21.01.2013
 
EAN 9783351035235
ISBN 978-3-351-03523-5
Pagine 248
Dimensioni 132 mm x 219 mm x 24 mm
Peso 388 g
Illustrazioni 1 Karte
Categorie Narrativa > Romanzi > Biografie romanzate

Literatur, Israelische SchriftstellerInnen: Werke (div.), Geschichte, Krieg, Hebräische Literatur, Israel, Politik, Erinnerungen, Bestimmte Kriege und Feldzüge, Militärgeschichte: Nachkriegs-Konflikte, Jugend, Erlebnisse, Schriftsteller, Erlebnisbericht, Autobiografien: Literatur, Unabhängigkeitskrieg, Staatsgründung, Ruth Achlama, Kriegsgräuel, Yoram Kaniuk

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.