Ulteriori informazioni
Vertriebscontrolling war lange Zeit vergangenheitsbezogen. Um die Marktdynamik aber zielgerichtet im Unternehmen umsetzen zu können, bedarf es einer proaktiven Markt- und Unternehmensbetrachtung. Mit dem vorgestellten Instrument zum Vertriebscontrolling können wir die zeitliche Lücke zwischen operativem und strategischem Controlling schließen und visualisieren. Wir haben somit die Möglichkeiten Entscheidungen zu treffen und die Umsetzung nachhaltiger zu controllen, als das ohne ein solches Hilfsmittel möglich wäre.
Ein altes Sprichwort sagt:" Was man nicht controllen kann, kann man nicht managen". Dieses Buch gibt Ihnen wichtige Hinweise, wie Sie Nachhaltigkeit im Vertriebs- und Marketingcontrolling erfolgreich umsetzen.
Sommario
Historie und Darstellung von betrieblichen Kennzahlensystemen.- Entwicklung und Stellenwert der Balanced Scorecard.- Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Management Cockpit und Balanced Scorecard.- Spezielle Anwendungsbeispiele des Vertriebs- und Marketingcockpits in der Elektrotechnik.- Fallstudien und praktische Beispiele.
Info autore
Roberto Capone ist nach Ausbildung in der Elektrotechnik, Studium der Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Marketing, betrieblicher Außenwirtschaft und Qualitätsmanagement seit 2005 freiberuflich im Bereich Bildung & Beratung, Schwerpunkt Markterweiterungsstrategie, Vertrieb-und Marketingmanagement, für Unternehmen der Elektrotechnik tätig. Seit 2008 ist er als Referent an der Fachhochschule für Ökonomie und Management an verschiedenen Standorten tätig. Seit 2010 ist Roberto Capone Partner bei Apricot und Partner.