Fr. 31.90

Gibraltar - Roman

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Beim Versuch, mit griechischen Staatsanleihen ein lukratives, aber hochgefährliches Spekulationsgeschäft zu machen, setzt der Investmentbanker Bernhard Milbrandt das Kernkapital des traditionsreichen Bankhauses Alberts aufs Spiel. Anstatt die Forderungen zu begleichen, flieht er in eine südspanische Apartmentanlage, die sich als gespenstische Investitionsruine erweist. Während er fieberhaft immer weiter mit virtuellen Beträgen jongliert, mehren sich die Anzeichen dafür, dass er in der scheinbar menschenleeren Siedlung nicht allein ist ...Unterdessen entbrennt eine Verfolgungsjagd nach Bernhard und dem Geld, die von Berlin und Frankfurt bis nach Gibraltar führt. Es stellt sich heraus, dass das Unternehmen der Familie Alberts tief in persönliche und geschichtliche Schuld verstrickt ist. Sascha Rehs zweiter Roman stellt mit erzählerischer Leidenschaft und Präzision Fragen nach Schuld und Verantwortung für unser vergangenes und künftiges Leben.

Info autore

Sascha Reh, geboren 1974, studierte Geschichte, Philosophie und Germanistik in Bochum und Wien. Für seine Romane erhielt er zahlreiche Preise, u. a. den Literaturförderpreis Ruhr, den Niederrheinischen Literaturpreis oder den Lotto Brandenburg Kunstpreis Literatur. 2015 wurde Sascha Reh mit dem Literaturpreis Ruhr ausgezeichnet. Der Autor lebt mit seiner Familie in Berlin.

Riassunto

Beim Versuch, mit griechischen Staatsanleihen ein lukratives, aber hochgefährliches Spekulationsgeschäft zu machen, setzt der Investmentbanker Bernhard Milbrandt das Kernkapital des traditionsreichen Bankhauses Alberts aufs Spiel. Anstatt die Forderungen zu begleichen, flieht er in eine südspanische Apartmentanlage, die sich als gespenstische Investitionsruine erweist. Während er fieberhaft immer weiter mit virtuellen Beträgen jongliert, mehren sich die Anzeichen dafür, dass er in der scheinbar menschenleeren Siedlung nicht allein ist ...Unterdessen entbrennt eine Verfolgungsjagd nach Bernhard und dem Geld, die von Berlin und Frankfurt bis nach Gibraltar führt. Es stellt sich heraus, dass das Unternehmen der Familie Alberts tief in persönliche und geschichtliche Schuld verstrickt ist. Sascha Rehs zweiter Roman stellt mit erzählerischer Leidenschaft und Präzision Fragen nach Schuld und Verantwortung für unser vergangenes und künftiges Leben.

Testo aggiuntivo

»Rasant und nah an dem, was unsere Zeit umtreibt. Ein Gegenwartsroman.«Christoph Schröder, Journal Frankfurt»Bei Sascha Reh ist die Finanzkrise Geschichte - und was für eine! (...) «Maren Keller, KulturSPIEGEL

Relazione

»Rasant und nah an dem, was unsere Zeit umtreibt. Ein Gegenwartsroman.«Christoph Schröder, Journal Frankfurt»Bei Sascha Reh ist die Finanzkrise Geschichte - und was für eine! (...) «Maren Keller, KulturSPIEGEL

Dettagli sul prodotto

Autori Sascha Reh
Editore Schöffling
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 04.02.2013
 
EAN 9783895610868
ISBN 978-3-89561-086-8
Pagine 464
Dimensioni 140 mm x 210 mm x 40 mm
Peso 638 g
Categorie Narrativa > Romanzi > Letteratura contemporanea (dal 1945)

Finanzkrise, Immobilien, Spekulation, Griechenland, Spanien, Insolvenz, Banken, Investmentbanker, Immobilienblase, Rettungsschirm, Privatbank, auseinandersetzen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.