Ulteriori informazioni
Kunst, die unter die Haut geht
Seinen Ursprung hatte Graffiti als Reviermarkierung der New Yorker Streetgangs in den Sechzigern. Heute ist es ein weltweites Phänomen, das längst in den etablierten Kunstgalerien angekommen ist. So wie Tattoos einst Kennzeichen gesellschaftlicher Außenseiter, trägt sie heute mehr als ein Viertel aller 20- bis 30-Jährigen. Die Verbindungen zwischen beiden Kunstformen zu dokumentieren liegt nahe. Skin Graf zeigt die Protagonisten der Szene an authentischen Orten, in den Tattoostudios und auf den Straßen von New York, Boston, San Francisco, Los Angeles usw. Die Fotografen Estevan Oriol und Angela Boatwright sind dicht dran an der Kunst, die auf der menschlichen Haut entsteht. Sie porträtieren die stolzen Besitzer dieser ganz persönlichen Kunstwerke in ihrem häuslichen Umfeld und geben damit auch einen Einblick in eine bislang kaum öffentlich gewordene Szene.
Info autore
MICHAEL "KAVES" McLEER is a former graffiti writer turned tattoo artist and hip-hop musician. He has done design work for companies such as Nike and Adidas and created logos and graphics for the Beastie Boys, Busta Rhymes, and other musicians. He owns and operates the art, apparel, and tattoo shop Made in Brooklyn. BILLY BURKE is a producer/director whose six-episode series Marked (a collaboration with tattooist Mario Barth) premiered on the History Channel in 2009. Barth and Burke's 2008 film Under the Skin won numerous awards, including Best Documentary Director from the Los Angeles Film Festival and Best Documentary from the New York Independent Film Festival.
Relazione
"I can't praise enough the ambitiousness and scope of this project, which succeeds to no end. The range of talent is breath-taking and I wholeheartedly recommend Skin Graf as a must-have for fans of graffiti art and tattooing." -Tattoosday