Fr. 35.50

Behinderung und Soziale Arbeit - Beruflicher Wandel - Arbeitsfelder - Kompetenzen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Menschen mit Behinderungen haben als Zielgruppe Sozialer Arbeit in den letzten Jahren deutlich an Bedeutung gewonnen. Dabei werden diese nicht länger als ''Objekte der Fürsorge'' begriffen, sondern als aktive Gestalter ihres Alltags und der Lebensplanung. Das Buch skizziert zunächst den Wandel der Leitprinzipien und der Ziele professioneller Hilfe bei Menschen mit Behinderungen. Es informiert ausführlich über die Arbeitsbereiche der Sozialen Arbeit bei Behinderung und beleuchtet die Trägerlandschaft und die strukturellen Merkmale der Behindertenhilfe. Eingegangen wird dabei auf Fragen der beruflichen Qualifikation, der gewandelten Kompetenzanforderungen und der Perspektiven der Professionalisierung von sozialpädagogischen Fachkräften.

Info autore

Prof. Dr. Hiltrud Loeken lehrt Soziale Arbeit und Behindertenpädagogik am Fachbereich Soziale Arbeit an der Evangelischen Hochschule Freiburg. Dr. Matthias Windisch ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachgebiet Behinderung und Inklusion am Institut für Sozialwesen der Universität Kassel.

Riassunto

Menschen mit Behinderungen haben als Zielgruppe Sozialer Arbeit in den letzten Jahren deutlich an Bedeutung gewonnen. Dabei werden diese nicht länger als ''Objekte der Fürsorge'' begriffen, sondern als aktive Gestalter ihres Alltags und der Lebensplanung. Das Buch skizziert zunächst den Wandel der Leitprinzipien und der Ziele professioneller Hilfe bei Menschen mit Behinderungen. Es informiert ausführlich über die Arbeitsbereiche der Sozialen Arbeit bei Behinderung und beleuchtet die Trägerlandschaft und die strukturellen Merkmale der Behindertenhilfe. Eingegangen wird dabei auf Fragen der beruflichen Qualifikation, der gewandelten Kompetenzanforderungen und der Perspektiven der Professionalisierung von sozialpädagogischen Fachkräften.

Relazione

Prof. Dr. Hiltrud Loeken lehrt Soziale Arbeit und Behindertenpädagogik am Fachbereich Soziale Arbeit an der Evangelischen Hochschule Freiburg. Dr. Matthias Windisch ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachgebiet Behinderung und Inklusion am Institut für Sozialwesen der Universität Kassel.

Dettagli sul prodotto

Autori Loeke, Hiltru Loeken, Hiltrud Loeken, Windisch, Matthia Windisch, Matthias Windisch
Editore Kohlhammer
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.06.2013
 
EAN 9783170226029
ISBN 978-3-17-022602-9
Pagine 146
Dimensioni 155 mm x 232 mm x 11 mm
Peso 234 g
Illustrazioni 6 Abb.
Serie Soziale Arbeit
Soziale Arbeit
Categorie Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Pedagogia sociale, assistenza sociale

Behinderung, Soziale Probleme, Sozialarbeit, Soziale Arbeit, Behindertenhilfe

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.