Esaurito

Leitfaden für Ausbildungsbeauftragte in der betrieblichen Praxis

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Buch enthält zahlreiche Hilfestellungen, Tipps und Informationen im täglichen Umgang mit Auszubildenden. Weiterhin soll es dem Leser einen tieferen Einblick in die Materie " Ausbildung vor Ort" geben. Fragen zu den Themen, wie teile ich meine Zeit am besten ein oder wie erkenne bzw. löse ich Konflikte, werden ebenso beantwortet, wie arbeitspädagogische Fragestellungen zum Thema "Wie vermittle ich Wissen und Fertigkeiten". Der Zusammenhang von Kompetenzen in Richtung "berufliche Handlungsfähigkeit" wird umfangreich beschrieben, ebenso die möglichst faire und objektive Bewertung von Ausbildungsleistungen. Wie "ticken" unsere Auszubildenden, beleuchtet die Thematik u.a. an Hand von aktuellen Jugendstudien und Begrifflichkeiten aus sozialen Netzwerken. Erwartungshaltungen aus der Praxis, wichtige Gesetzestexte und allgemeine Begriffserklärungen finden ebenso Anwendung, wie nützliche Hinweise zu verschiedenen Informationsquellen und Weiterbildungsmaßnahmen. Außerdem bietet dieses Buch dem Leser einen umfassenden Ausblick über die Wichtigkeit einer Prüfertätigkeit im dualen Bildungssystem.

Sommario

Unterschiede Ausbilder/Ausbildungsbeauftragte - Aufgaben und Stellung der Ausbildungsbeauftragten vor Ort - Wie vereinbare ich meine persönliche Arbeit mit der Betreuung der Auszubildenden - Wie vermittle ich Wissen - Unterweisungsmethoden - Lernziele - berufliche Handlungsfähigkeit - Objektive Bewertung von Ausbildungsleistungen - Beurteilungsfehler - Konfliktarten und Konfliktlösungen - Wie "tickt" mein Auszubildender - aktuelle Jugendstudien - soziale Netzwerke - Unterschiedliche Sichtweisen und Erwartungen - Gesetzestexte - Begriffserklärungen

Riassunto

Das Buch enthält zahlreiche Hilfestellungen, Tipps und Informationen im täglichen Umgang mit Auszubildenden. Weiterhin soll es dem Leser einen tieferen Einblick in die Materie „ Ausbildung vor Ort“ geben. Fragen zu den Themen, wie teile ich meine Zeit am besten ein oder wie erkenne bzw. löse ich Konflikte, werden ebenso beantwortet, wie arbeitspädagogische Fragestellungen zum Thema „Wie vermittle ich Wissen und Fertigkeiten“. Der Zusammenhang von Kompetenzen in Richtung „berufliche Handlungsfähigkeit“ wird umfangreich beschrieben, ebenso die möglichst faire und objektive Bewertung von Ausbildungsleistungen. Wie „ticken“ unsere Auszubildenden, beleuchtet die Thematik u.a. an Hand von aktuellen Jugendstudien und Begrifflichkeiten aus sozialen Netzwerken. Erwartungshaltungen aus der Praxis, wichtige Gesetzestexte und allgemeine Begriffserklärungen finden ebenso Anwendung, wie nützliche Hinweise zu verschiedenen Informationsquellen und Weiterbildungsmaßnahmen. Außerdem bietet dieses Buch dem Leser einen umfassenden Ausblick über die Wichtigkeit einer Prüfertätigkeit im dualen Bildungssystem.

Dettagli sul prodotto

Autori Dietmar Hartmann
Editore expert-verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.09.2014
 
EAN 9783816931737
ISBN 978-3-8169-3173-7
Pagine 92
Dimensioni 126 mm x 189 mm x 7 mm
Peso 113 g
Illustrazioni 9
Serie Expert Taschenbuch
expert-taschenbücher
Expert Taschenbücher
Categoria Libri scolastici > Didattica > Formazione professionale

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.