Esaurito

European Outdoor Film Tour - Abenteurer des 21. Jahrhunderts

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Mit der BASE-Jumpinglegende André Bach von den höchsten Gebäuden der Welt und mit den Extrembergsteigern Beni Böhm und Basti Haag auf die Gipfel jenseits der Achttausendermarke; mit Profi kajaker Olaf Obsommer im freien Fall durch gewaltige Wasserfälle und mit dem Abenteurer Jon Muir in die entlegensten Gebiete des australischen Outback. Spannende Reportagen und fast 200 spektakuläre Farbfotos berichten von der Elite der Extremsportszene, von ihren nervenaufreibenden Solotouren, kräftezehrenden Langstreckenabenteuern und mutigen Erstbegehungen. Mitreißend und ehrlich eröffnen sie den Blick hinter die Kulissen des größten europäischen Outdoor-Filmevents.

Info autore

Joachim Hellinger, 1966 in Stuttgart geboren, arbeitete nach seinem Studium an der HFF München und der F.E.M.I.S. in Paris international als Regisseur für Werbefilme und Dokumentationen. 1996 gründete er die HelliVentures Filmproduktion und spezialisierte sich auf die Bereiche Outdoor und Adventure. Mit Leidenschaft für die Elemente und Gespür für die Menschen dokumentiert er in seinen Filmen die faszinierende Welt des Abenteuers und Sports. Joachim Hellinger gründete gemeinsam mit Thomas Witt die Kommunikationsagentur Moving Adventures Medien GmbH, die sich den Bereichen Sport, Natur und Abenteuer verschrieben hat. 2001 rief die Agentur erstmals die E.O.F.T. ins Leben die mittlerweile größte Filmtour der europäischen Outdoor-Community.

Thomas Witt, 1960 in Norddeutschland geboren, veranstaltete schon als Schüler eigene Ski reisen. Nach seiner Ausbildung und Traineezeit bei Gruner+Jahr studierte er BWL und Journalistik. Es folgten Stationen in Hamburger Werbeagenturen und bei Ferrero. Zuletzt war er als Geschäftsführer in einem internationalen Agentur-Network tätig. Thomas Witt gründete gemeinsam mit Joachim Hellinger die Kommunikationsagentur Moving Adventures Medien GmbH, die sich den Bereichen Sport, Natur und Abenteuer verschrieben hat. 2001 rief die Agentur erstmals die E.O.F.T. ins Leben die mittlerweile größte Filmtour der europäischen Outdoor-Community.

Riassunto

Mit der BASE-Jumpinglegende André Bach von den höchsten Gebäuden der Welt und mit den Extrembergsteigern Beni Böhm und Basti Haag auf die Gipfel jenseits der Achttausendermarke; mit Profi kajaker Olaf Obsommer im freien Fall durch gewaltige Wasserfälle und mit dem Abenteurer Jon Muir in die entlegensten Gebiete des australischen Outback. Spannende Reportagen und fast 200 spektakuläre Farbfotos berichten von der Elite der Extremsportszene, von ihren nervenaufreibenden Solotouren, kräftezehrenden Langstreckenabenteuern und mutigen Erstbegehungen. Mitreißend und ehrlich eröffnen sie den Blick hinter die Kulissen des größten europäischen Outdoor-Filmevents.

Relazione

"Mit zahlreichen Behind-the-scene-Fotos und knackigen Reportagen, die zeigen, wie die Abenteurer ihre Aktionen vorbereiten, was sie antreibt und motiviert.", Globetrotter 20151120

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Hellinge (Editore), Joachi Hellinger (Editore), Joachim Hellinger (Editore), Wit (Editore), Witt (Editore), Thomas Witt (Editore)
Editore National Geographic Taschenbuch
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 13.08.2013
 
EAN 9783492404853
ISBN 978-3-492-40485-3
Pagine 251
Dimensioni 123 mm x 181 mm x 18 mm
Peso 346 g
Illustrazioni m. 181 Farbfotos
Serie National Geographic-Tb.
National Geographic Taschenbuch
Malik National Geographic Taschenbuch
National Geographic Taschenbuch
National Geographic-Tb.
Categorie Viaggi > Reportage di viaggio, racconti di viaggio > Mondo, Artide, Antartide

Filmen, Filmtechnik, Extremsport : Berichte, Erinnerungen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.