Ulteriori informazioni
Der vorliegende Band bietet PädagogInnen das für die Arbeit mit traumatisierten Mädchen und Jungen notwendige Wissen. Ergänzend stellt die Autorin die neue Fachdisziplin Traumapädagogik vor und beschreibt das schwierige Verhältnis von Pädagogik und Therapie aus der Sicht einer Pädagogin.
Info autore
Wilma Weiß, Jg. 1951, Diplompädagogin und Diplomsozialpädagogin, arbeitet seit über 25 Jahren mit traumatisierten Mädchen und Jungen in unterschiedlichen Arbeitsfeldern der Jugendhilfe. In einer Einrichtung für Heimerziehung verantwortet sie den Fachdienst zur Qualifizierung der Hilfe für traumatisierte Kinder und Jugendliche.
Relazione
"Die inhaltlich starke Anlehnung an den Arbeitsalltag von Pädagog/-innen, die Kinder und Jugendliche mit Traumata betreuen, macht das Buch besonders für Praktiker/-innen lesenwert. Doch auch für Leser/-innen, die sich auf einer theoretischen Ebene mit der Thematik beschäftigen, sind hilfreiche Elemente wie die Literaturtipps zur theoretischen Vertiefung einzelner Themengebiete, die am Ende der meisten Abschnitte zu finden sind, gegeben. Für Leser/-innen, die mit dem Themengebiet noch nicht so vertraut sind, werden viele Fachbegriffe im Glossar erläutert, um ein möglichst vollständiges Verständnis zu ermöglichen." supervision