Fr. 29.00

Kleine Burgchronik des Schlosses Wildegg der Sophie von Erlach-Effinger, in der Abschrift ihres Bruders Ludwig Albrecht

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Riassunto

Die «Kleine Burgchronik» der Wildegg von Sophie von Erlach ist eine wichtige Primärquelle zum Schloss Wildegg und ein wertvolles Zeitzeugnis für das Selbstverständnis der alten Eliten an der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert. Als Bewohnerin beschreibt Sophie das Leben in ihrem Schloss, indem sie von Raum zu Raum schreitet und dort aus der Erinnerung von ihren Ahnen, Kindern, den Freuden und Ängsten ihres Lebens zu Beginn des 19. Jahrhunderts erzählt. Die kommentierte Neuedition ist mit einer Einleitung des Historikers Felix Müller versehen und enthält zahlreiche neue Bilder des renovierten Schlosses. Neu sind auch die Raumpläne und die Konkordanz der historischen mit den heutigen Raumbezeichnungen. Dies macht die Burgchronik zum eigentlichen Schlossführer. Dank den sehr anschaulichen Beschreibungen ist sie auch für den Geschichtsunterricht geeignet.

Dettagli sul prodotto

Autori Felix Müller
Con la collaborazione di Stefan / Hess (Editore), Stefan Hess (Editore), Museum Aargau (Editore), Felix Müller (Prefazione)
Editore Hier & Jetzt
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 28.02.2013
 
EAN 9783039192762
ISBN 978-3-03919-276-2
Pagine 104
Dimensioni 210 mm x 265 mm x 11 mm
Peso 550 g
Illustrazioni Raster,schwarz-weiss, Raster, farbig
Categorie Scienze umane, arte, musica > Storia > Storia dei paesi e delle regioni

Schloss (Bauwerk), Aargau; Geschichte, Swissness

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.