Fr. 65.00

Neuroleadership - Erkenntnisse der Hirnforschung für die Führung von Mitarbeitern

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Nutzen Sie die Erkenntnisse der Neurowissenschaft, um Ihren eigenen Führungsstil zu analysieren und weiterzuentwickeln. Das Buch erklärt die Rolle der Hirnfunktionen bei der effektiven Kommunikation mit Mitarbeitern und bei der eigenen Entscheidungsfindung.

Inhalte:

  • Was Führungskräfte über Neurowisssenschaft wissen sollten.
  • Die Grundlagen der Gehirnfunktionen für Neuroleadership in der Praxis.
  • Neuroleadership in typischen Situationen des Führungsalltags.

Sommario

Hirnforschung und Leadership

Was Führungskräfte über Neurowissenschaften wissen sollten
Was die Neurowissenschaften erforschen und was nicht
Der Nutzen der interdisziplinären Neurowissenschaften
Die wichtigsten Eigenschaften des Gehirns
Die wichtigsten Gehirnfunktionen: Erkennen und vorhersagen

Die Basics der Gehirnfunktionen für Neuroleadership in der Praxis
Das Gehirn funktioniert nach einfachen Prinzipien
Begrenzte Kapazitäten akzeptieren
Sprache, Mimik, Handeln - die Motorik als Tor zur Außenwelt
Gesichter erkennen und deuten
Verhalten vom Unbewussten ins Bewusstsein heben
Wie wir Täter oder Opfer werden - Problemfall Mobbing

Die vier wichtigsten Gehirnsysteme für die Führungspraxis
Das Belohnungssystem - unterschätzt und falsch verstanden
Das emotionale System - komplex und vielfältig
Das Gedächtnissystem bestimmt, wer wir sind
Das Entscheidungssystem - die Endkontrolle mit umfassenden Vollmachten

Frauen sind als Führungskräfte unverzichtbar
Ohne Frauen nutzen Unternehmen nur die Hälfte ihrer Kompetenz
Frauen denken anders

Das Multigenerationenunternehmen als Zukunftsmodell
Wir werden älter, aber nicht dümmer

Neuroleadership in typischen Situationen des Führungsalltags
Die 7 Grundregeln der Neuroleadership
Bewerten und entscheiden
Verhandeln und kommunizieren
Beurteilen und belohnen
Fördern und motivieren
Verändern und aufbauen

Ausblick: Die Zukunft der Führung

Der Autor

Literaturempfehlungen

Stichwortverzeichnis

Personenregister

Info autore

Prof. Dr. Christian E. Elger ist Direktor der Klinik für Epileptologie und Wissenschaftlicher Geschäftsführer der Life & Brain GmbH im Universitätsklinikum Bonn.

Riassunto

Nutzen Sie die Erkenntnisse der Neurowissenschaft, um Ihren eigenen Führungsstil zu analysieren und weiterzuentwickeln. Das Buch erklärt die Rolle der Hirnfunktionen bei der effektiven Kommunikation mit Mitarbeitern und bei der eigenen Entscheidungsfindung.
 
Inhalte:

  • Was Führungskräfte über Neurowisssenschaft wissen sollten.
  • Die Grundlagen der Gehirnfunktionen für Neuroleadership in der Praxis.
  • Neuroleadership in typischen Situationen des Führungsalltags.

Relazione

getabstract.com

Dettagli sul prodotto

Autori Christian E Elger, Christian E (Prof. Dr.) Elger, Christian E. Elger
Editore Haufe-Lexware
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.04.2013
 
EAN 9783648037850
ISBN 978-3-648-03785-0
Pagine 215
Dimensioni 174 mm x 243 mm x 247 mm
Peso 574 g
Serie Haufe Fachbuch
Haufe Fachbuch
Categorie Saggistica > Politica, società, economia > Economia aziendale, impresa
Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Economia aziendale

Management, Führung, Unternehmensführung, Wirtschaft, Verstehen, Hirnforschung, Mitarbeiterführung, Personal, Personal & Führungskräfte, e-pub, e-pdf, epdf, e-book, ebook, EPUB, Neuroleadership

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.