Fr. 48.90

Nacht- und Restlichtfotografie - Stimmungsvolle Fotos von der Dämmerung bis zum Morgengrauen

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Fotografieren bei wenig Licht und in der Nacht erfordert mitunter extrem lange Belichtungszeiten und kann ein spannungsreiches Feld für fotografische Experimente sein. Gleichzeitig sorgt die Entschleunigung für ein kontemplatives Erlebnis.
Meike Fischer erläutert alle wichtigen technischen Aspekte von der erforderlichen Ausrüstung über die geeigneten Aufnahmetechniken bis hin zur Bildbearbeitung und zeigt, wie man zu ansprechenden Ergebnissen gelangt. Alle Lichtsituationen vom Sonnenuntergang über die dunkle Nacht bis zum Sonnenaufgang werden thematisiert. Dabei werden vorwiegend Bildmotive besprochen, die draußen in der Stadt und in der Natur, aber auch in Innenräumen bei schwachem Licht zu finden sind. Auch bei unwirtlichem Wetter wie Nebel oder heftigem Regen wird fotografiert. Wie Taschenlampen, Systemblitze oder Wunderkerzen bei Nacht eingesetzt werden können, um Motive zu illuminieren oder Objekte aus Licht zu kreieren, ist Thema eines eigenen Kapitels. Alle Bildbeispiele sind mit den Aufnahmedaten und Angaben zum verwendeten Zubehör versehen. Mithilfe der Aufgabenstellungen am Ende der Kapitel kann der Leser sein fotografisches Können weiterentwickeln.
Aus dem Inhalt:
- Die erforderliche Ausrüstung
- Besonderheiten bei der Aufnahmetechnik
- Herausfordernde Licht- und Witterungsverhältnisse
- Available-Light-Situationen
- Lichtmalerei mit einfachen Mitteln
- Erweitern des Dynamikumfangs
- Bildoptimierung
Gastbeiträge und Galerien anderer Fotografen zur Blauen Stunde (Corry DeLaan), zur nächtlichen Schwarzweißfotografie (Torsten Andreas Hoffmann) und zur Lichtkunstfotografie (JanLeonardo Wöllert) runden das Buch ab.

Info autore

Meike Fischer ist Diplom-Designerin mit dem Schwerpunkt Fotografie. Sie arbeitet als freie Fotografin für verschiedene Magazine und leitet Workshops zur Street-, Porträt- und Landschaftsfotografie.

Riassunto

Das Fotografieren bei wenig Licht und in der Nacht erfordert mitunter extrem lange Belichtungszeiten und kann ein spannungsreiches Feld für fotografische Experimente sein. Gleichzeitig sorgt die Entschleunigung für ein kontemplatives Erlebnis.

Meike Fischer erläutert alle wichtigen technischen Aspekte – von der erforderlichen Ausrüstung über die geeigneten Aufnahmetechniken bis hin zur Bildbearbeitung – und zeigt, wie man zu ansprechenden Ergebnissen gelangt. Alle Lichtsituationen vom Sonnenuntergang über die dunkle Nacht bis zum Sonnenaufgang werden thematisiert. Dabei werden vorwiegend Bildmotive besprochen, die draußen in der Stadt und in der Natur, aber auch in Innenräumen bei schwachem Licht zu finden sind. Auch bei unwirtlichem Wetter wie Nebel oder heftigem Regen wird fotografiert. Wie Taschenlampen, Systemblitze oder Wunderkerzen bei Nacht eingesetzt werden können, um Motive zu illuminieren oder Objekte aus Licht zu kreieren, ist Thema eines eigenen Kapitels. Alle Bildbeispiele sind mit den Aufnahmedaten und Angaben zum verwendeten Zubehör versehen. Mithilfe der Aufgabenstellungen am Ende der Kapitel kann der Leser sein fotografisches Können weiterentwickeln.

Aus dem Inhalt:

- Die erforderliche Ausrüstung
- Besonderheiten bei der Aufnahmetechnik
- Herausfordernde Licht- und Witterungsverhältnisse
- Available-Light-Situationen
- Lichtmalerei mit einfachen Mitteln
- Erweitern des Dynamikumfangs
- Bildoptimierung

Gastbeiträge und Galerien anderer Fotografen zur Blauen Stunde (Corry DeLaan), zur nächtlichen Schwarzweißfotografie (Torsten Andreas Hoffmann) und zur Lichtkunstfotografie (JanLeonardo Wöllert) runden das Buch ab.

Dettagli sul prodotto

Autori Meike Fischer
Editore dpunkt
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.08.2013
 
EAN 9783864900112
ISBN 978-3-86490-011-2
Pagine 284
Dimensioni 190 mm x 251 mm x 21 mm
Peso 940 g
Illustrazioni komplett in Farbe
Categorie Guide e manuali > Hobby, casa > Fotografia, cinematografia, riprese video
Scienze umane, arte, musica > Arte > Fotografia, cinematografia, video, TV

Fotografieren (Digitale Fotografie), Fotoausrüstung, Fototechnik, street photography, Urban Exploring, Straßenfotografie, Nachtfotografie, Restlichtfotografie, Lichtstimmung, Low-light-Fotografie, Nachtaufnahmen, Low Light Photography, Nachtfotos

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.