Ulteriori informazioni
Die neue VOB 2002 ist in Kraft
Endlich ist die an das neue Schuldrecht angepasste VOB/B in Kraft getreten.
Diese topaktuelle Neuerscheinung bietet Ihnen alle Änderungen im Überblick: Alle neuen Vorschriften der VOB/A und VOB/B - Neue Regelungen bei Verjährungsfristen, Gewährleistung und Verzugsvorschriften - Praxisgerechte Kommentierung der VOB/B 2002 - Die neue Vergabeverordnung im Wortlaut - Beschluss des DVA mit Begründung - Regelungen des BGB zum Werkvertrag - Synoptische Darstellung von neuer und alter VOB/B - Dazu erhalten Sie viele Musterverträge, Checklisten, Umsetzungshinweise und Gestaltungshinweise. Unentbehrlich für Auftraggeber, Auftragnehmer, Rechtsanwälte und alle, die sich mit der Durchführung von Bauleistungen beschäftigen.
Sommario
Aus dem Inhalt:
Neue Vorschriften - Vergütungs- und Gewährleistungsrecht nach neuer VOB/B - Regelungen des BGB zum Werkvertrag - Verjährungs- und Gewährleistungsfristen nach neuem Schuldrecht
Arbeitshilfen - Praxisgerechte Kommentierung - Vertragsmuster nach neuem Recht - Checklisten - Beschluss des DVA
Verordnung und Gesetzestexte - Synopse - Vergabeverordnung - VOB/A und VOB/B
Unentbehrlich für Auftraggeber, Auftragnehmer und Rechtsanwälte
Info autore
Dr. Mark von Wietersheim ist Geschäftsführer des forum vergabe e.V., Berlin, in Zusammenarbeit mit vielen weiteren namhaften Autoren aus dem Vergabebereich.
Claus-Jürgen Korbion, Rechtsanwalt, ist Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht in Düsseldorf mit Schwerpunkt Öffenltiches und Privates Baurecht, Vergaberecht, Miet- und WEG-Recht.