Fr. 49.90

Strategien indigener Ressourcennutzung auf Borneo - Eine Fallstudie aus einem Dayak Benuaq Dorf in Ost-Kalimantan, Indonesien

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Holzeinschlag, Ölpalmplantagen und Bergbau haben in den letzten dreißig Jahren den Tieflandregenwald Ost-Kalimantans auf wenige Schutzgebiete reduziert. Neben einer einmaligen biologischen Artenvielfalt gingen damit auch unzählige Waldgärten indigener Gemeinschaften unwiederbringlich verloren. Dabei sind gerade diese, über Jahrhunderte etablierten Agro-Forst-Systeme vielleicht eine wesentliche Antwort auf die immer drängendere Frage nach integrierten, nachhaltigen Landnutzungssystemen.
Diese Fallstudie beschreibt die Überlebensstrategien in einem Dayak Benuaq Dorf über einen Zeitraum von zwanzig Jahren. Die eigentliche Kernstudie (1996-1999) wurde ergänzt durch zahlreiche Besuche des Autors zwischen 1988 und 2008. Heraus kommt dabei ein überraschendes Bild, das die Dayak Benuaq als geschickte Strategen des Überlebens zeigt. Angesichts einer komplexen Umwelt mit meist unvorhersehbaren Ereignissen schaffen es die Benuaq, ihre Subsistenz zu sichern und, durch geschickte Nutzung marktwirtschaftlicher Möglichkeiten, wichtiges Zusatzeinkommen zu erzielen. Dabei wenden sie Prinzipien der Diversifizierung und Risikostreuung an, die beispielhaft sind für künftige Anpassungsstrategien an die Folgen des Klimawandels.

Info autore










Christian Gönner studierte Biologie, internationale Entwicklungszusammenarbeit und Ethnologie in Konstanz, Zürich und Freiburg. Nach seiner Promotion hatte er einen Lehrauftrag für Kultur-Ökologie am Institut für Völkerkunde der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und arbeitete als freiberufliche Berater für verschiedene internationale Organisationen in den Bereichen Naturschutz und Management natürlicher Ressourcen. Seit 2009 ist er Teamleiter des GIZ-Programms "Nachhaltige Bewirtschaftung der Biodiversität im Südkaukasus" in Aserbaidschan.


Dettagli sul prodotto

Autori Christian Gönner
Editore Centaurus
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.02.2014
 
EAN 9783862262076
ISBN 978-3-86226-207-6
Pagine 346
Dimensioni 150 mm x 22 mm x 206 mm
Peso 482 g
Illustrazioni XXII, 346 S.
Serie Sozioökonomische Prozesse in Asien und Afrika
Edition Centaurus - Sozioökonomische Prozesse in Asien, Afrika und Lateinamerika
Sozioökonomische Prozesse in Asien und Afrika
Edition Centaurus - Sozioökonomische Prozesse in Asien, Afrika und Lateinamerika
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Etnologia > Altro

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.