Fr. 28.90

Der Geschäftsbrief - Gestaltung von Schriftstücken nach DIN 5008, DIN 5009 u. a.

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Dieses Buch ist ein praktischer Leitfaden für die korrekte und zeitgemäße Gestaltung von Schriftstücken im Geschäftsverkehr. Es enthält zahlreiche normgerechte Beispiele und Lösungen für die perfekte Gestaltung der alltäglichen Geschäftskorrespondenz und berücksichtigt dabei alle Änderungen der DIN 5008 "Schreib- und Gestaltungsregeln für die Textverarbeitung".

Darüber hinaus wurden in diesem Praxisband
- diejenigen Normeninhalte (z. B. DIN 676 "Geschäftsbrief") integriert, die in der täglichen Korrespondenz am häufigsten benötigt werden.
- Selbstverständlich wird die elektronische Textverarbeitung berücksichtigt.

Eindeutige, reibungslose Kommunikation

Grundlage dieses Buches sind verschiedene Normen, die vom DIN Deutsches Institut für Normung e. V. herausgegeben wurden. Viele von ihnen gelten nicht nur in Deutschland, sondern werden europaweit und sogar weltweit angewendet. Internationale Empfehlungen sollen sicherstellen, dass die briefliche Kommunikation zwischen Geschäftspartnern in unterschiedlichen Ländern eindeutig und reibungslos funktioniert und nicht durch Missverständnisse und Formfehler getrübt wird.

DIN 5008 "Schreib- und Gestaltungsregeln für die Textverarbeitung"

Die Norm DIN 5008 ist das Grundlagendokument schlechthin für Gestaltungsfragen rund ums schriftliche Kommunizieren. Ihre aktuelle Ausgabe umfasst auch die Inhalte der Norm DIN 676 "Geschäftsbrief". So geht es u. a. um die normgerechte Schreibweise von Adressen, Anredeformen und akademischen Titeln, um Währungsangaben, um Fragen zur E-Mail-Korrespondenz und um andere professionelle Kommunikationsaspekte: Ein Schwerpunkt liegt auf der korrekten und eleganten Gestaltung von elektronischer Korrespondenz.

Richtlinien fürs Phonodiktat, Korrekturzeichen

Auch das Umfeld eines Geschäftsbriefes wird mit diesem Leitfaden abgedeckt: Da viele Briefe über Diktiergerät oder Spracherkennungssysteme verfasst werden, wurden auch die entsprechenden Richtlinien für das Phonodiktat und die Korrekturzeichen aufgenommen. Werden sie beachtet, erspart man sich nicht nur überflüssige Rückfragen und mehrfache Korrekturen, sondern vereinfacht damit auch die Bürokommunikation. Aus der Vielzahl von Normen wurden für dieses Buch bausteinartig jene Teile ausgewählt, die in der täglichen Korrespondenz am häufigsten benötigt werden.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.